Seite 4 von 17
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Di 2. Okt 2018, 20:33
von layla
Ihr habt alle völlig Recht, was die Preise betrifft.
Ich habe auch dem Tour Veranstalter noch mal ganz deutlich geschrieben, dass wir nicht mehr bereit sind, diese überzogenen Preise zu zahlen. Sie sehen dies auch an den vorderen "guten" Plätzen, die nicht mehr so reißenden Absatz im Fansale finden wie früher, zumal Clapton seit Jahren mit fast immer der gleichen Setlist ankommt.
Ich habe keine Tickets gekauft.
Gruß
Layla
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Di 2. Okt 2018, 21:31
von joa
Sehe ich so wie Layla.
Nur noch 90 Minuten spielen und zum Ausgleich die Preise erhöhen. Tolles Konzept von Mr. Clapton.
Wir sind auch nicht dabei.
Gruß, Achim
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Di 2. Okt 2018, 22:50
von Volly
Langsam wird es echt kritisch...
Die erste Kategorie in Leipzig kostet gar 240 €!
Wenn man sich dann die neuesten Veröffentlichungen von/mit EC ansieht, die man als Fan möglicherweise noch auf der Agenda haben könnte...
- die remasterten Vinyls 'August', 'Behind the Sun', 'Journeyman' + 'Money and Cigarettes'
- die Hawkwind-Scheibe 'Road to Utopia'
- 'Plays well with Others' von/mit Phil Collins auf Rhino
- das kommende Weihnachts-Album (am liebsten in der Deluxe-Version)
- die Bio von Philip Norman 'The Life and Music of Eric Clapton'
Möglicherweise kommt noch die RAH...
Puh...
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 07:55
von wummi24
Mir geht es auch so.....
ich verzichte schon seit jahren auf EC Konzerte in Deutschland, wegen der großen Hallen und des Risikos der schlechten Akkustik und der Preise.....
Da gönn ich mir dann seit 12 Jahren die RAH, CGF10, CFG13, Hyde Park...... EC and friends und seine Spielfreude dabei.....waren immer unvergessliche Hörmomente....
Mein letztes Germany Konzert war in Nürnberg weil meine 3 Kids sich beschwert hatten ich hätte EC schon so oft gehört.....sie wollen jetzt auch.....na klar schnell mal 500 Euro auf den Tisch gelegt für die Bildung meiner Kids

.....
So wie die Sache momentan aussieht hoffe ich auf RAH Termine dieses Ambiente is einfach unschlagbar.....
Gruß Doris
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 08:36
von smile07ec
Sitzt eigentlich irgendwer aus dem Forum bei mir in Reihe 5 (Mannheim)? So langsam komme ich mir ziemlich alleine vor mit meinem abartig teuren Ticket
LG Petra
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 09:05
von willie
Hallo Petra
ich sitze in Reihe 5. Allerdings in Block 105.
Wir werden uns sehen.
Gruss aus dem Vogelsberg
Harald
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 09:52
von smile07ec
Sehr schön. Freu mich!
LG Petra
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 10:15
von Webmaster
Ich möchte neutral anmerken, dass die Konzerte dieses Jahr genau so teuer waren.
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 10:33
von Stevie
smile07ec,
ich oute mich jetzt, ohje, nun ist es raus:
Konnte nicht widerstehen und habe jetzt rund 220 Euronen weniger auf dem Konto. Ferner schaue ich mir Eric zum x-ten Mal mit der vermutlich einzementierten Setliste an - muss das unbedingt sein?
Die Preise sind unverschämt und hinterlassen bei mir das Gefühl von Abzocke, und das ist nicht nur bei Eric so. Bei RS, PM, EJ oder U2, um nur ein paar Beispiele zu nennen, habe ich das gleiche Gefühl. Bis auf U2 mussten die zuletzt genannten auf meinen Besuch verzichten, ob die Künstler davon Notiz nahmen - wohl kaum, hat das etwa mit Marktwirtschaft zutun?
Das Eric seinen vielen Fans nur marginale Änderungen seiner Setliste gönnt, ist für mich nicht nachvollziehbar, da sich in seiner langen Karriere ein üppiges Repertoire angesammelt hat. Vielleicht braucht er nur einen Weckruf von seinen Fans, ich gebe mal ein Beispiel:
Lieber Eric
Wir Fans sind maßlos traurig, dass Du uns in den letzten Jahren mit der immer wiederkehrenden Setliste verblüffst. Wir wissen nicht woran das liegt, zumal Du in deiner langjährigen Karriere ein üppiges Repertoire angesammelt hast. Du würdest jeden Fan glücklich machen, wenn die Setliste des öfteren variiert. Denn Du und wir Fans wollen doch auch in Zukunft unvergessliche Konzerte gemeinsam erleben.
...
Ist nur ein Beispiel für einen Weckruf an Eric. Ich glaube nur die Gesamtheit der Fans hat die "Macht" auf Eric diesbezüglich einzuwirken und ihn in die Spur zu verhelfen.
Ich werde in Mannheim im Block 102 in der Reihe 5 sitzen und hoffe auf ein unvergessliches Konzert. Die drei Konzerte 2018 waren qualitativ sehr gut, allerdings bei der Setliste mit viel Luft nach oben.
Liebe Grüße
Stevie
Re: Eric 4.6. Berlin, 6.6. Wien und 8.6. Mannheim
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 11:05
von Dominik
Ich werde auch nicht dabei sein. Seien wir doch ehrlich: Mitterweile wird sich hier vor jedem Konzert über die selbe Setlist und die über die Jahre stetig angehobenen Preise beschwert. Wenn ihr das mitmacht, seid ihr selbst schuld. Da braucht man dann auch nicht mehr negative Kommentare schreiben.
Den guten Herrn und sein Management interessiert das ohnehin nicht. Da wird noch einmal Kasse gemacht, so lange es noch geht. Würden Spielfreude und Kreativität (oder gar die Fans!) eine Rolle spielen, würden die Konzerte ganz anders ablaufen. Das ist auch an den privaten Auftritten zu sehen: EC hat ja kein Geheimnis daraus gemacht, dass er und sein Management darüber nachgedacht haben, nur noch exklusive Konzerte für Firmen und wohlhabende Kunden zu spielen. Das stand in seiner Autobio oder er hat es in einem Interview gesagt. Dazu ist es jetzt wirklich gekommen: Wenige und nicht abwechslungsreiche Konzerte für mehr Geld. Gutes Geschäft, und es sei ihm gegönnt, aber für Fans ist das nichts. Hätte er selbst noch irgendwelche Erwartungen an sich, hätte er sich mit so einer dürftigen Setlist gar nicht in den Hyde Park getraut. Da hatte Hamburg mehr zu bieten!
Also, es ist schade. Sein Spiel inspiriert mich an der Gitarre immer noch. Aber wert sind seine Shows diese Preise wirklich nicht mehr.