John Mayall Tour 2015
John Mayall Tour 2015
Der Altmeister des Blues gibt im September auch 4 Konzerte in Deutschland.
Vielleicht eine der letzten Gelegenheiten Ihn nochmal live zu erleben.
Seine letzte CD macht auf jeden Fall Lust auf das Konzert.
http://www.eventim.de/tickets.html?erid ... =EPR-1121-[IN-TGS1-RECO-KW23]-20150607&affiliate=evn&referer_info=IN-TGS1-RRE3-EV-20150607
Vielleicht eine der letzten Gelegenheiten Ihn nochmal live zu erleben.
Seine letzte CD macht auf jeden Fall Lust auf das Konzert.
http://www.eventim.de/tickets.html?erid ... =EPR-1121-[IN-TGS1-RECO-KW23]-20150607&affiliate=evn&referer_info=IN-TGS1-RRE3-EV-20150607
Re: John Mayall Tour 2015
Da muß ich hin.
Stevie, du und alle anderen Westzipfler bestimmt auch.
https://www.johnmayall.com/tour
LG Thomas
Stevie, du und alle anderen Westzipfler bestimmt auch.
https://www.johnmayall.com/tour
LG Thomas
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: John Mayall Tour 2015
Bin auch am 12. April in der Fabrik in Hamburg dabei !1
Grüße Bernd
Grüße Bernd
Re: John Mayall Tour 2015
Karte für 9.3. in Köln (Kantine) hängt seit Weihnachten an meiner Pinwand und wartet sehnsüchtig auf Einlass - ist ja nicht mehr lang
Wir sehen uns.
Liebe Grüße
Stevie

Wir sehen uns.
Liebe Grüße
Stevie
-
- Beiträge: 4174
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: John Mayall Tour 2019
John Mayall & Band Sonntag in Oslo, Norwegen. Erste Show der Europatour 2019 vor ca 1.300 Zuschauern.
Rockefeller, Oslo, Norwegen
March - 03 - 2019
"85th birthday tour"
JOHN MAYALL - vocals, keyboards, harmonica, guitar
GREG RZAB - bass
JAY DAVENPORT - drums
CAROLYN WONDERLAND - guitar, vocals
Setlist:
01. Introduction/Band intro (1:26)
02. Streamline (5:53)
03. Talk about that (7:40)
05. Open eyes (13:10) *
06. That's alright (8:20) **
07. Do I please you (5:35) *
08. Gimme some of that gumbo (11:51)
09. Nature's diappearing (7:22)
10. Dream about the blues (7:36)
11. Chicago line (13:59)
12. Band intro/Ovation (3:39)
13. Somebody's acting like a child (5:50)
* Carolyn Wonderland on lead vocals
** Jimmy Rodgers song
Rockefeller, Oslo, Norwegen
March - 03 - 2019
"85th birthday tour"
JOHN MAYALL - vocals, keyboards, harmonica, guitar
GREG RZAB - bass
JAY DAVENPORT - drums
CAROLYN WONDERLAND - guitar, vocals
Setlist:
01. Introduction/Band intro (1:26)
02. Streamline (5:53)
03. Talk about that (7:40)
05. Open eyes (13:10) *
06. That's alright (8:20) **
07. Do I please you (5:35) *
08. Gimme some of that gumbo (11:51)
09. Nature's diappearing (7:22)
10. Dream about the blues (7:36)
11. Chicago line (13:59)
12. Band intro/Ovation (3:39)
13. Somebody's acting like a child (5:50)
* Carolyn Wonderland on lead vocals
** Jimmy Rodgers song
- Dateianhänge
-
- JM_2019b.jpg (296.63 KiB) 4560 mal betrachtet
-
- JM_2019a.jpg (380.64 KiB) 4560 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4174
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: John Mayall Tour 2019
Einen schönen Abend allen, die heute Abend dabei sein können...
Reviews werden folgen.
Reviews werden folgen.
- Dateianhänge
-
- John-Mayall 2019 Cologne.jpg (350.44 KiB) 4468 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4174
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: John Mayall Tour 2019
Gestern Abend Live in Köln: Eine Blueslegende spielt mit 85 den ehrlichen Blues!
Dazu ein "kleines" Forumstreffen mit Stevie & Crash1 in der Kantine in Köln-Niehl.
Mit neuer Gitarristin Carolyn Wonderland aus den USA und bewährtem Bass und Drums
spielte John ein wirkliches beachtliches Blues-Konzert vor einem restlos begeisterten Publikum.
In der Setlist einige Songs vom 1968er Album "Blues from Laurel Canyon", dazu tolle Bluescover von
J.B. Lenoir, Jimmy Lee (All my Life) und sehr schöner Zugabe "Oh Pretty Woman" von Albert King.
Dazu ein "kleines" Forumstreffen mit Stevie & Crash1 in der Kantine in Köln-Niehl.
Mit neuer Gitarristin Carolyn Wonderland aus den USA und bewährtem Bass und Drums
spielte John ein wirkliches beachtliches Blues-Konzert vor einem restlos begeisterten Publikum.
In der Setlist einige Songs vom 1968er Album "Blues from Laurel Canyon", dazu tolle Bluescover von
J.B. Lenoir, Jimmy Lee (All my Life) und sehr schöner Zugabe "Oh Pretty Woman" von Albert King.
- Dateianhänge
-
- JM_2019 Kantine5.jpg (437.81 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- JM_2019 Kantine6.jpg (462.36 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- JM_2019 Kantine4.jpg (430.53 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- JM_2019 Kantine3.jpg (235.82 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- JM_2019 Kantine2.jpg (177.75 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- JM_2019 Kantine1.jpg (367.13 KiB) 4435 mal betrachtet
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: John Mayall Tour 2015
Super Konzert von John Mayall und Band gestern abend in Hamburg in der Fabrik.
Keinen Support, keine Pause, eine Set mit Zugabe 110 Minunten.
https://www.facebook.com/bernado.slow/p ... on_generic
Hier ein paar Fotos von mir bei Facebook.
Viele Grüße
Bernd
Keinen Support, keine Pause, eine Set mit Zugabe 110 Minunten.
https://www.facebook.com/bernado.slow/p ... on_generic
Hier ein paar Fotos von mir bei Facebook.
Viele Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 4174
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: John Mayall Tour 2019
Vor dem Konzert hat John Stevie und mir ein Autogramm geschrieben.
Hier die Setlist aus Hamburg, wo er wie in Oslo wieder ganz andere Songs als in Köln spielte.
01. Announcer/band Intro
02. Nothing To Do With Love
03. Ridin' On The L&N
04. Early In The Morning
05. Two Trains **
06. Heartache
07. Speak Of The Devil
08. The Moon Is Full
09. Ain't Nobody's Fault But Mine **
10. Movin' Groovin' Blues
11. Blues For The Lost Days
12. Room To Move
13. Band intro/Audience/Joke-
Encore:
14. Mother-in-Law Blues
** Carolyn Wonderland on vocals
Hier die Setlist aus Hamburg, wo er wie in Oslo wieder ganz andere Songs als in Köln spielte.
01. Announcer/band Intro
02. Nothing To Do With Love
03. Ridin' On The L&N
04. Early In The Morning
05. Two Trains **
06. Heartache
07. Speak Of The Devil
08. The Moon Is Full
09. Ain't Nobody's Fault But Mine **
10. Movin' Groovin' Blues
11. Blues For The Lost Days
12. Room To Move
13. Band intro/Audience/Joke-
Encore:
14. Mother-in-Law Blues
** Carolyn Wonderland on vocals
- Dateianhänge
-
- JM_2019 Kantine Ticket.jpg (197.75 KiB) 4326 mal betrachtet
Re: John Mayall Tour 2015
Zurück aus Hamburg möchte ich mich nun auch zu dem Kölner Konzert von John Mayall kurz äußern.
Die Band um John hat handwerklich eine klasse Leistung geboten. John hat auch allen Mitgliedern genügend Freiräume gelassen, damit diese ihr Können darbieten konnten. Davon hat insbesondere Carolyn Wonderland profitiert, die mich musikalisch begeisterte. Der Gesang erinnerte schon ein wenig an Janis Joplin, übrigens auch das Outfit. Das Gitarrenspiel hatte Ähnlichkeiten mit Stevie Ray Vaughan.
Bass spielte ein gewisser Greg Rzab, der auch bei der legendären South Bank Session von Eric Clapton und Buddy Guy (6.10.1987) am Bass dabei war. Dort rund 30 Jahre jünger und eher unscheinbar, diesmal kraftvoll und mit tollem Solo inkl. Slide Part.
Der Drummer hatte mächtig Power und durfte sich auch austoben und tat dies mit Bravour.
Und John Mayall, was soll man dazu sagen, er sieht zwar wie Mitte 80 aus, ist jedoch musikalisch eher ein Jungbrunnen. Mit was für einer Energie er durch den Abend geführt hat ist schon erstaunlich und verdient höchsten Respekt.
Diese Band hatte viel Spaß bei Ihrem Auftritt und das ist eine gute Grundlage für ein ausgezeichnetes Konzertvergnügen.
Dieses Konzert kommt bei mir in die engere Auswahl für das Konzert des Jahres.
Liebe Grüße
Stevie
Ps. Wer weiß, wenn Eric Mitte 80 ist, wird er vielleicht auch seine Setlist täglich wechseln. Hier kann John ein richtiges Vorbild für Eric sein
Die Band um John hat handwerklich eine klasse Leistung geboten. John hat auch allen Mitgliedern genügend Freiräume gelassen, damit diese ihr Können darbieten konnten. Davon hat insbesondere Carolyn Wonderland profitiert, die mich musikalisch begeisterte. Der Gesang erinnerte schon ein wenig an Janis Joplin, übrigens auch das Outfit. Das Gitarrenspiel hatte Ähnlichkeiten mit Stevie Ray Vaughan.
Bass spielte ein gewisser Greg Rzab, der auch bei der legendären South Bank Session von Eric Clapton und Buddy Guy (6.10.1987) am Bass dabei war. Dort rund 30 Jahre jünger und eher unscheinbar, diesmal kraftvoll und mit tollem Solo inkl. Slide Part.
Der Drummer hatte mächtig Power und durfte sich auch austoben und tat dies mit Bravour.
Und John Mayall, was soll man dazu sagen, er sieht zwar wie Mitte 80 aus, ist jedoch musikalisch eher ein Jungbrunnen. Mit was für einer Energie er durch den Abend geführt hat ist schon erstaunlich und verdient höchsten Respekt.
Diese Band hatte viel Spaß bei Ihrem Auftritt und das ist eine gute Grundlage für ein ausgezeichnetes Konzertvergnügen.
Dieses Konzert kommt bei mir in die engere Auswahl für das Konzert des Jahres.
Liebe Grüße
Stevie
Ps. Wer weiß, wenn Eric Mitte 80 ist, wird er vielleicht auch seine Setlist täglich wechseln. Hier kann John ein richtiges Vorbild für Eric sein
