LesPaul, wie war's für Euch? Schreib mal was.
Wir hatten wieder unser übliches "München-Chaos" und nun eigentlich wirklich gaaaaaar keine Lust mehr auf's Olympiastadion - aber ich bin fast sicher, dass wir doch wieder weich werden, wenn die richtige Band nur dort spielt
Rechtzeitig dort waren wir diesmal und standen gegen halb vier im strömenden Regen mit peitschendem Wind am Einlass, der eigentlich um 16.00 Uhr öffnen sollte. Wir hofften, dass sie sich erbarmen und uns ein bisschen früher reinlassen, aber denkste. Um
16.45 Uhr öffneten sie endlich die Pforten und begannen mit den Sicherheits-Checks. Wir waren trotz Regenjacken und drei Schichten Klamotten durchnässt bis auf die Knochen und bibberten vor Kälte. Ich war kurz davor, die Tickets zu vehökern und wieder heimzufahren, so eine Wut hatte ich. Wäre aber jammerschade gewesen!!!!
Die lange Zeit bis zur ersten Vorband "Femme Schmidt" (sah ich schon bei Bryan Ferry) und dann auch noch "Aluna George" als zweitem Support verbrachten wir zitternd und bibbernd auf der Tribüne sitzend und ich hatte das Gefühl, niemals mehr warm zu werden und kurz vor ner Lungenentzündung zu stehen. Und dann kamen Coldplay!!!!! Sofort als sie auf die Bühne kamen, sprangen alle auf und kaum jemand setzte sich während der Show nochmal hin. Wir tanzten, klatschten und jubelten uns warm. WAR DAS EINE HAMMERSHOW!!!!! Mein erster Ärger verflog ja schon ein wenig, als wir im Stadion die Leuchtbändchen in die Hand gedrückt bekamen. An diese dachte ich in diesem Moment gar nicht mehr, obwohl ich mir damals beim Ticketkauf so sehr wünschte, dass sie auch bei dieser Show diese Bändchen zum Einsatz bringen. Umsomehr dann die Freude, als ich mir mein Bändchen anlegte. Richtig vorstellen konnte ich mir die Live-Wirkung/Funktion zu diesem Zeitpunkt aber trotzdem noch nicht. Tja, aber dann ging es los mit dem Farben- und Lichtermeer im Stadion, wie ich es in meiner langjährigen Konzertlaufbahn wirklich noch nie erlebte. War das ein Wahnsinnsanblick - ich krieg immer noch Gänsehaut bei dem Gedanken daran! Schon beim ersten Song ging Feuerwerk hoch und alles tanzte, die Songauswahl fand ich super! Es waren schön ausgewogen neue und alte Stücke dabei und Power wechselte sich mit klasse Akustikeinlagen auf drei Bühnen ab. Chris Martin's Stimme erschreckte mich anfangs ein bisschen und ich dachte "ok, heute nicht so gut im Ton, Chris", aber mit der Zeit besserte sich entweder die Stimme, oder man gewöhnte sich einfach dran (bzw. achtete vor lauter Licht und Farben gar nicht mehr drauf

). Da war eine Lebensfreude im Stadion, wie ich sie selten erlebte. Ein Nürnberger spielte dann auch noch "Everglow" auf der mittleren Bühne und machte das wirklich klasse. Irgendwann erzählte uns Chris, dass in zwei Wochen das neue Musikvideo zu "Something Just Like This" erscheint und jetzt und hier die Live-Aufnahmen dafür gemacht werden. Wir gaben uns echt Mühe
Das Konzert war für mich ultraschnell vorbei, obwohl es gut zwei Stunden dauerte. Die Zeit verflog trotz nasser Klamotten in der Kälte (pünktlich als Coldplay die Bühne betraten, hörte der Regen auf und es kam sogar teilweise blauer Himmel durch) wie im Flug.
Den Sound fand ich gut für ein Stadion-Konzert, die Atmosphäre im Olympiastadion ist durch die Zeltdach-Konstruktion und den Blick auf den Olympiaberg und den -turm sowieso einmalig. Deshalb verdrängt man ja auch jedesmal so schnell die Rahmenbedingungen dort - bis man wieder mit Tickets in der Hand dasteht und vor Wut kocht
Nochmal kurz zu den Lichtern und Farben: Es gab reichlich Pyrotechnik vom ersten bis zum letzten Song und auch eine sehr schöne Video- und Lasershow, bunte Konfettiregen en masse, Maxi-Luftballons (kam alles bis zu uns hoch auf die Tribünen!) - aber den absoluten Gänsehaut-Effekt brachten diese Bändchen!!!!!! Das kann sich keiner vorstellen, wenn er es nicht selbst gesehen hat. Die Videos bringen das nur ansatzweise rüber! Jeder der ca. 70.000 Besucher hatte solch ein Bändchen an - viele sogar zwei. Bei den Songs wurden die immer passend von den Lichttechnikern aktiviert. Mal leuchtete das komplette Stadion grün, um langsam in blau oder lila zu wechseln, dann blinkte es plötzlich im Takt kunterbunt, um orange oder gelb auszuklingen. Bei "Fix you" begannen zuerst die Bändchen vor dem Bühnenbereich orangegelb zu leuchten, um sich dann langsam wie ein Sonnenauf-/untergang im Stadion bis in die obersten Ränge auszubreiten - IRRE!!!! Ich hab soetwas wirklich noch nie gesehen und bin 100 %ig beim nächsten Coldplay-Konzert wieder dabei. Selbst wenn es dann "nur" ein Unplugged-Konzert werden sollte - denn auch die Musik und die ganze Art und Weise der Band und die mitreißende Power von Chris Martin sind absolut sehens- und hörenswert. Ich würde sie mir jederzeit sehr gerne auch mal ohne Brimborium ansehen - oder wie einer schrieb "eine Show wie ein riesiger eigener Kindergeburtstag"
Die Sicherheitsvorkehrungen waren sehr hoch, man durfte nichtmal kleine Taschen mit reinnehmen und schon gar keine Kameras oder Schirme. Ein bisschen hab ich mit meinem Handy gefilmt, natürlich in ziemlich mieser Qualität und - verzeiht es mir - TANZEND

Jeder, der nicht tanzte, war an diesem Abend schlichtweg falsch drauf. Ich häng Euch meine paar inzwischen hochgeladenen Erinnerungen hier an. Im Internet findet Ihr jede Menge andere und evtl. auch bessere Mitschnitte. Aber ich wollte einfach nur ein paar Erinnerungen an diesen Abend (außer meiner Erkältung danach

) und hab halt bei ein paar Songs mitgeschnitten, ohne groß drauf zu achten, dass es wackelfrei ist.
https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=zLc9BdLnfSc
https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=5FvLUkoLGPM
https://www.youtube.com/watch?v=nWekTc5M3q0
https://www.youtube.com/watch?v=WX6p7l0CmxQ
Die Heimfahrt war dann wieder Chaos pur. Drei Stunden brauchten wir, um aus München rauszukommen!!!! Eine Stunde je Kilometer!!!. Um halb vier waren wir daheim. Mein Mann musste um 6 Uhr auf Arbeit sein, ich mittags. Aber es hat sich sowas von gelohnt und ich beneide Dich, Niklas!!!!!!!!!!!!!!! Am liebsten würde ich mich am 30. ins Auto setzen und vor der Commerzbank-Arena versuchen, an ein Ticket zu kommen, um mir dieses Spektakel nochmal zu gönnen. FREU DICH, auch wenn Du traurig bist, weil Du Phil Collins an diesem Tag nicht sehen kannst!!!!!
LG Petra