Seite 1 von 1

R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 03:07
von chrisffm
Noch einer mehr, der uns in 2016 verlässt :(
https://www.youtube.com/watch?v=DgEiDc1aXr0

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 06:30
von Uli
Habe es auch eben im Radio gehört - sehr traurig! :(

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 08:34
von jsauer56
Für mich war er der größte Dichter unter den Singer/Songwritern.
Den Literaturnobelpreis hätte er genau wie Dylan auch verdient gehabt.
Seine Musik hat mich seit Schulzeiten begleitet und gerade in den letzten
Jahren wieder begeistert. Habe You want it darker noch gestern Abend angehört.

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 18:22
von wolfi
Fast unglaublich, wie sehr er uns geprägt hat!

Viele große Namen singen sein Lob, hier z. B. George R R Martin:
http://grrm.livejournal.com/506482.html

Im englischen Guardian gleich eine ganze Serie von Artikeln:
https://www.theguardian.com/music/live/ ... riter-live

So long, Leonard!

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 19:19
von Uli
jsauer56 hat geschrieben: Seine Musik hat mich seit Schulzeiten begleitet und gerade in den letzten
Jahren wieder begeistert. Habe You want it darker noch gestern Abend angehört.
So ging es mir auch. Ich hatte ihn damals bis Anfang 20 gehört und vor ein paar Jahren für mich wieder entdeckt. Gestern hatte ich drei Stücke von der "Live in London" DVD geschaut - die wohl schönste Live-Aufnahme von ihm.

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 20:15
von layla
Ein trauriger Tag. Auch mit dem Wissen, dass er doch recht alt wurde mit seinen 82 Jahren, schmerzt sein Tod.
Ich verbinde mit ihm wunderbare Erinnerungen an die 70er Jahre, habe seine Songs geliebt, auch wenn sie durch die
Melancholie seiner Musik und seiner Stimme manchmal schwer erträglich waren. Er hatte Tiefe.
Seine Lovesongs gingen unter die Haut. Bei ihm gab es kein geplänkeltes "Wonderful Tonight". Er war kein Songwriter, er war Poet.
Gerade letzte Woche war ich genau gegenüber von der griechischen Insel Hydra und dachte an ihn und seine
damalige Geliebte Marianne ( "So long, Marianne"), mit der er dort gelebt hat und die vor wenigen Monaten mit 81 Jahren ebenfalls verstorben ist.
Cohen hat uns so wunderbare Songs und poetische Texte geschenkt.
Ich bin dankbar, dass ich ihn 2010 in Wiesbaden, Bowling Green in der ersten Reihe noch einmal live erleben durfte.
Friede seiner Seele.

Layla

Re: R.I.P. Leonard Cohen

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 22:10
von wolfi
Joe Bonamassa hat ihn auf Facebook auch gewürdigt - er singt und spielt ja Bird on a Wire gerne ...
Als ich das von ihm zum ersten Mal im Konzert gehört habe, war ich ganz weg!

Ich weiß auch noch genau wie mich Joe Cockers Interpretation des Stücks berührt hat - fast 50 Jahre her ...

Wir haben uns das gerade neulich im Woodstock-Film wieder angeschaut.

PS:
Galgenhumor - jemand schrieb als Kommentar, dass Leonard jetzt das ... then we take Berlin ... zum Glück nicht mehr erleben müsse.

Weiß auch nicht, ob er Trumps "First we take Manhattan" noch mitgekriegt hat.