Seite 1 von 4

Stones im Stadtpark

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 23:34
von darkstar90
Hallo allerseits,
am kommenden Samstag werde ich die älteren Herren Jagger&Co. mit 80.000 Fans im Hamburger Stadtpark erleben! Habe das Ticket von meiner Tochter zum Geburtstag bekommen und gehe mit meinem Schwiegersohn (38) zum Konzert. Der hat die Stones noch nie erlebt doch schon öfters alte Scheiben von mir ausgeliehen. Hätte selber keine Karte gekauft, zu teuer, habe mich aber sehr über das Geschenk gefreut - denn es ist für mich ein Jubiläum: Vor genau 50 Jahren war ich bei den Rolling Stones in der Ernst-Merck-Halle! Noch mit Brian Jones und einem Keith Richards der so "stoned" war das er sich ständig auf die kleine Fender-Box für seine Gitarre setzen musste.Viel mehr Verstärker hatten die Musiker damals nicht für immerhin rund 8000 Fans. Heute unvorstellbar....Im Vorprogramm spielten die Easybeats (Friday on my mind) und Creation (Painter Man), richtige Burner 1967! Klasse Konzert und für einen 14-jährigen ein Traum, ähnlich wie ein Jahr zuvor die Beatles an gleicher Stätte. Doch hat man da vor gekreische kaum etwas von der Musik mitbekommen.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf dieses Event auch wenn die Stones für mich seit Exile On Main Street musikalisch nicht mehr so wichtig sind. Kult sind sie allemal, schon wegen der alten Zeiten!! Für die Single "Paint It Black" bin ich seinerzeit kilometerweit gelaufen um sie als erster in meiner Schulklasse zu haben und hatte seit "The Last Time" alle Singles bis 1970 gehabt und geliebt.
Eine Vorband für das 1. Konzert der Europa-Tour 2017 soll erst kommende Woche bekannt werden. Hat jemand ein Gerücht vernommen (im EC-Forum sind doch einige Freunde gut vernetzt) ?
Rund um den Stadtpark stehen jedenfalls seit Tagen ca. ein dutzend Riesentrucks für den Bühnenaufbau. Soll eine ganz neue Bühne sein in Form einer riesigen Zunge mit einem Hohlraum in dem die Stones spielen mit langen Stegen ins Publikum. Wohl das allerletzte mal in Hamburg, da schliesst sich dann der Kreis nach 52 Jahren (1965 war der ihr erster Besuch, da durfte ich noch nicht in die Halle und draussen war Randale wie zuvor in der Waldbühne in Berlin).
Ein schönes Wochenende
Holger

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 23:42
von gooseman
Also in Spielberg sind Kaleo und John Lee Hooker Jr. die Voracts.

2014 in Düsseldorf gab es nur die Stones und das war auch gut so. Allerdings scheint mir Hamburg ja eher ein Festival zu sein. Wenn die da schon ne Bühne im Stadtpark aufbauen, werden wohl Vorbands auftreten (ähnlich wie in Spielberg). ich wünsche dir viel Spaß, 2014 waren die Stones grandios, wenn auch fast nur Crowdpleaser gespielt wurden.

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 00:53
von darkstar90
@gooseman
Kaleo (Island) kann ich mir weniger vorstellen, Hooker Jr. (Blues) schon eher. Laut Stones Management soll nur ein (namhafter) Support spielen. Mal überraschen lassen.
Holger

Die Stones haben für ihre Setlist einige Überraschungen angekündigt, vielleicht nicht nur Crowdpleaser? Habe mir jedenfalls die letzte CD bestellt mit vielen Blues-Songs, vielleicht auch was im Set?
Noch eine kleine Anekdote aus alten Zeiten: im Frühjahr 1969 spielte John Mayall in der Musikhalle HH mit Mick Taylor als Gitarrist und nach dem (klasse!!)-Konzert fing ich Mick Taylor am Bühnenausgang ab um zu fragen wohin sein Weg führt (im Melody Maker stand zuvor, dass Taylor die Bluesbrakers verlässt). Seine Antwort war: "Zu den Stones, es ist aber noch nicht bekannt, keep it secret". Das hat mir keiner meiner Freunde damals geglaubt. Einige Tage später stands im MM: Taylor joins the Stones, Freeconcert in Hyde-Park.
Zwei Wochen nach den Stones spielten Blind Faith auch for free im Park und weitere zwei Wochen später war auch ich im Hyde-Park, gerade 16 geworden und kaufte in einem kleinen record-shop in Soho die Blind Faith-LP ein Tag nach Veröffentlichung. Fuhr nach Plumpton zum 3-Tage-Festival mit Who,Pink Floyd, King Crimson, Bloodwyn Pig, Steamhammer, Yes, Cat Stevens, Family uva. Schlief im Schlafsack im Hyde-Park mangels Geld und hing tagsüber am Piccadilly-Circus rum wo einestags ein bunt bemalter Rolls-Royce herumfuhr: "Da fährt John Lennon".....unvergessene Zeiten die nie mehr wiederkehren....
ich bin so dankbar sie miterlebt zu haben auch wenn es heute kaum noch jemanden interessiert
Holger

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 00:59
von Squonk
...klasse Geschichten hier im Thread :)

Viel Spaß bei den Stones, Holger!

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 08:44
von slowhandbernd
Hallo Holger,

bin am 9.9. im Stadtpark auch dabei. Allerdings gegenüber früher ein Sitzplatz. ;)
Will die Stones nach 1998 in HH nochmal sehen.

Werde mit der U1 ab Norderstedt kommen, da Parkplätze praktisch nicht
vorhanden sind.

Viele Grüße

Bernd

PS. Sehen wir uns ??

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 09:12
von trablu
Heute in einer Woche ist es soweit. Die Rolling Stones beginnen ihre NO FILTER-Tour 2017 auf der Großen Festwiese im Stadtpark der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Stadt, die zuletzt im Juli mit dem G20-Gipfel Schlagzeilen gemacht hat.

„Endlich“ werden die 80.000 sagen, die eine Eintrittskarten zu diesem „Event“ haben. „Hoffentlich klappt´s noch“ werden diejenigen denken, die sich Hoffnung auf eines der wohl noch zusätzlich in den Verkauf gehenden Tickets machen. Oder die versuchen werden, vor Ort an der Abendkasse eine der eventuellen Karten zu ergattern. Dieses zusätzliche Kontingent soll durch die erst jetzt bekannt gewordenen Aufmessungen der Bühne entstanden sein.

Die Aufbauarbeiten der Bühnenanlage haben am vergangenen Mittwoch begonnen. Man kalkuliert ein Zeitfenster von bis zu 11 Tagen – schließlich ist die Bühne wohl noch nie aufgebaut worden. Der Abbau soll dagegen in 6 Tagen durch sein.
Das Industrieunternehmen Rolling Stones rollt an.

Am Tag des „Events“ wird Hamburg dann zur Hochsicherheitsfestung. Wie beim G20-Gipfel.
Um den Stadtpark herum wird alles abgesperrt. Die Anreise per PKW unmöglich. Man möge doch per Fahrrad (!) kommen. Das darf man aber nicht im Stadtpark abstellen. Aber außerhalb des Parks gibt es bewachte Stellflächen. Oder zu Fuß.
In das Konzertareal hinein darf man nur eine Brieftasche/Portemonnaie, Schlüssel und das Ticket mit hineinnehmen. Oder eine Damenhandtasche bis zum Format A5. Es wird schärfste Sicherheitskontrollen geben. Also am besten zu Fuß und nackt kommen. Die Eintrittskarte kann man sich ja auf die Stirn kleben.

Am gleichen Tag finden im Hamburger Hafen übrigens auch die alljährliche CRUISE DAYS statt.
Das größte Kreuzfahrtschiffestival der Welt, dass gut und gern von einer Mio. (und mehr) Zuschauern besucht wird. Und zudem in 40 Theatern über das Stadtgebiet verteilt die THEATERNACHT.
Der öffentliche Personennahverkehr könnte zusammenbrechen. Das hamburger Verkehrsunternehmen HVV will alles auf die Schienen und Straßen schicken, was Räder hat.
Und weil die zentrale S-Bahn-Station zum Erreichen der Großen Festwiese seit geraumer Zeit eine Baustelle ist, wird diese aus Sicherheitsgründen am Konzerttag ab 15:00 Uhr nicht mehr angefahren.
Das macht doch Laune.

Laune macht auch, dass vor den Stones eine bekannte (!) Vorgruppe auftreten wird. Welche, wird in der kommenden Woche bekanntgegeben. Vielleicht BAP oder Grönemeyer?
Nein, wir sind ja in Hamburg. Also Udo Lindenberg oder Lotto King Karl.

Wann die Rolling Stones mit ihrer Sondermaschine selbst in Hamburg landen werden, ist natürlich noch völlig offen, bzw. „geheim“. Genauso wie das Hotel, in dem sie absteigen werden. Aber wer will das schon wissen?

Es gibt doch eine viel einfachere Möglichkeit, die Stones persönlich zu treffen. Mit einem Premium-Ticket.
Neben einem Premiumsitz für das Konzert und einer Tüte mit Merchandising, darf man ins backstage und die Rolling Stones persönlich treffen. Ein Kaviar-Kanapee mit Herrn Jagger, ein Glas O-Saft mit Keith, eine Zigarette mit Ronnie und ein small talk über Jazz mit Charlie Watts.
Oder nur ein shake-hands?
Ein Fotograf hält das große Ereignis fest. Das Foto bekommt man natürlich auch.
Buchbar ist dieses Erlebnis in Deutschland in München und Düsseldorf. Für 12.500 US-Dollar (= 10.534 EURO) pro Ticket.
Der Haken: Man muss zwei Premium-Tickets kaufen. Und pro Konzert gibt es nur zwei Premium-Tickets. Man sollte sich also beeilen.

Wem das alles zu stressig ist, kann ja versuchen, über Gewinnspiele an Tickets heran zu kommen.

Oder einfach nicht hingehen. Und sich stattdessen im Fernsehen auf N3 live aus der Royal Albert Hall die LAST NIGHT OF THE PROMS angucken.
Ist doch auch schön.

trablu

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 23:53
von darkstar90
Hello,
war gestern schon mal im Stadtpark. Alles voller Absperrgitter, auch weit von der Bühne. Die steht schon fast, sieht aus wie ne grosse busstation (das Dach), für die Musiker ca. 10 Meter hoch. daneben 4 Türme für Boxen und Video, ca. 50 meter hoch, gigantisch.
750 Menschen sollen da arbeiten, Trucks aus Holland, GB, Dänemark stehen vorm Park. Heute ist einer von einer der 12 Tribünen gefallen, liegt im Krankenhaus, hoffentlich nicht so schlimm!
Der Park war voller Menschen, tolles Wetter, und ein alter Fan stoppte neben mir auf dem Fahrrad: "ist das geil" als er die Bühne erblickte.
Leider ist die Wetterprognose für Samstag weniger erfreulich: Nur 16 Grad und den ganzen Tag (und Abend!) Regen! Das ganze Event eine Woche zu spät.
Shit happens....Kann man nicht planen, werde mir mal ne neue Regenjacke kaufen, sogar Schirme sind nicht erlaubt, nur was man am Körper trägt. Keine Rucksäcke,Taschen,Getränke etc. Das Beste daraus machen heisst das Motto.....
Die letzte Stones-CD Blue&Lonesome liegt gerade im Player. Sehr mutig von den "Jungs"! Wirklich nur Chicago-Blues Songs aus den 50-und 60ern und meist nur B-Seiten von Singles von Little Walter, Howlin`Wolf usw. Klasse Blues-Scheibe von 1963, so klingt sie wirklich. Das würde sich wohl nicht einmal Master Eric erlauben. Schade eigentlich....Hier und da noch ein geniales Solo von Clapton auf seiner LesPaul aus der Bluesbrakers-Zeit wäre so was von.......
Seis drum, wirklich aussergewöhnliche Scheibe, doch eigene Songs wie "The Last Time" oder "Get Off of My Cloud" aus der Anfangszeit fehlen dann doch etwas......
Holger
P.S Eine Vorband steht immer noch nicht. TRABLU meinte Udo L. - wohl eher nicht. Schon lieber Hooker Jr. wie in Österreich!

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 11:12
von mulehead-olli
Eigentlich kann der Anheizer doch nur Joe Bonamassa heißen - dann relativieren sich auch wieder die Ticketpreise ;)
Und die Bühne wäre endlich fürs Ego groß genug :lol:

Rock on
Olli

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:06
von trablu
Jetzt stehen also die Vorgruppen fest.

In Hamburg und München KALEO – ein Quartett aus Island, das ihr Debutalbum veröffentlicht und mit dem Song WAY DOWN WE GO, den sechsten Platz der Singlecharts in Deutschland erreicht hat.
Und in Düsseldorf (und Kopenhagen) die RIVAL SONS.

In den Vorankündigungen zur Tournee sind „bekannte“ Bands als Vorgruppen versprochen worden.
Ich kenne beide Bands nicht. Aber ich höre auch kein Radio und konsumiere auch nicht nächtelang youtube.
Es ist aber wohl davon auszugehen, dass dem Publikum auf den Konzerten diese Gruppen mehrheitlich auch nichts sagen dürften – ich schätze das Durchschnittsalter der Zuschauer auf Mitte 50 – 60. Wer kann sich sonst diese Entrittspreise leisten. Aber das Thema hatten wir ja schon.

Die weiteren Vorgruppen sind bis auf JOHN LEE HOOKER JR. (den kenne ich zumindest vom Namen her und kann ihn auch musikalisch zuordnen) auch no names für mich:
THE STRUTS (in Zürich und Lucca), LOS ZIGARROS (in Barcelona), DE STAAT (in Amsterdam), THE HELLACOPTERS (in Stockholm), LEON BRIDGES (in Arnheim) und CAGE THE ELEPHANT (in Paris).

Im übrigen habe ich beim Lesen der Namen den Eindruck, dass hier das Merkwürdigste vom Kuriosen geboten wird.
Erinnert mich an die MUPPET SHOW.

trablu

PS: UDO LINDENBERG und LOTTO KING KARL meinte ich ironisch. Weil der eine eine Legende und der andere ein "Hamburger Phänomen" ist.

Re: Stones im Stadtpark

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 18:42
von gooseman
Hellacopters und Rival Sons sind überragend!