Rolling Stones - neue CD STICKY FINGERS LIVE 2015
Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:38
Kann man die Rolling Stones mit Bruce Springsteen vergleichen?
Ja, man kann. Springsteen hat vor neun Jahren erstmalig sogenannte „album-shows“ in seine Tournee eingeführt. Während eines Konzertes – Länge um drei Stunden plus – wurde ein Studioalbum in kompletter Länge live gespielt. Und im Hauptset vor und nach dem Album vielfach zum Album passende andere Songs.
Begonnen hat das Ganze im Mai 2008 im Count Basie Theatre in New Jersey. An diesem Abend bestand der Hauptset aus den kompletten beiden (!) Alben DARKNESS ON THE EDGE OF TOWN und BORN TO RUN.
Danach gab´s die Zugaben.
In den Jahren danach wurden dann alle Studioalben zwischen 1973 und 1984 mit der E Street Band live gespielt. Vielfach sogar mehrfach. Und im vergangenen Jahr hat Springsteen mit THE RIVER eine US-Tour bestritten.
Die Rolling Stones haben auch eine album-show gespielt, die sie jetzt im Rahmen ihrer ROLLING STONES FROM THE VAULT-Serie veröffentlicht haben: STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015.
Das Konzert war das erste ihrer ZIP CODE-Tour – am 20. Mai 2015 im The Fonda Theatre in Hollywood vor 1.200 Zuschauern.
Anlässlich des vierundvierzigsten Geburtstages und der damaligen Wiederveröffentlichung bestand der Hauptteil des Konzertes aus allen Songs von STICKY FINGERS.
Aber nicht in der Reihenfolge des Albums, das ja bekanntermaßen mit BROWN SUGAR beginnt. Wohl um die grundsätzliche Dramaturgie der Konzerte einzuhalten, wanderte der Song ans Ende des Albums.
Das Konzert begann mit START ME UP, WHEN THE WHIP COMES DOWN und ALL DOWN THE LINE.
Danach folgte STICKY FINGERS in folgender Reihenfolge: SWAY, dann als semi-akustischer Set DEAD FLOWERS, WILD HORSES, SISTER MORPHINE und YOU GOTTA MOVE. Und BITCH, CAN´T YOU HEAR ME KNOCKING, I GOT THE BLUES, MOONLIGHT MILE und schließlich BROWN SUGAR. Das war der Hauptset.
Die Zugaben: ROCK ME BABY (als Tribut an den kurz zuvor verstorbenen B.B. King), JUMPING JACK FLASH und I CAN´T TURN YOU LOOSE.
Das Konzert hat insgesamt um und bei 90 Minuten gedauert.
Die Stones - Jagger, Richards, Watts und Wood – wurden ergänzt um Daryl Jones (Bass), Chuck Leavell (Keyboards/Gesang), Karl Denson (Saxophon und Querflöte), Tim Ries (Saxophon und Keyboards), Bernhard Fowler (Gesang und Congas) und Lisa Fischer.
Und alle spielten, als ob sie grade einem Jungbrunnen entstiegen wären. Und waren so gut gelaunt, wie ich es noch nie auf DVD und live gesehen habe.
Wood spielte auf allen Songs Lead und Richards Rhythmus. Ausnahmen waren zwei kurze Solos auf WHEN THE WHIP COMES DOWN und ROCK ME BABY. Jagger war in Hochform – als Sänger, Mundharmonikaspieler (auf ROCK ME BABY) und als Entertainer. Und Watts trommelte spartanisch und wie ein Metronom und trieb damit alle vor sich her.
Die Begleitmusiker hielten stets locker mit. Das Publikum war komplett am abfeiern. Das ganze Konzert über.
Höhepunkte des Auftritts sind (für mich) SISTER MORPHINE, CAN´T YOU HEAR ME KNOCKING und ROCK ME BABY, das glatt eine Blaupause für BLUE & LONESOME sein könnte.
Die DVD/CD-Version besteht aus einer DVD mit dem Konzertfilm, der nicht das ganze Konzert am Stück enthält.
ALL DOWN THE LINE, WHEN THE WHIP COMES DOWN (in dieser Reihenfolge) und I CAN´T TURN YOU LOOSE als „Bonus Tracks“. Zudem gibt es im Ablauf des Konzertes insgesamt sechs Interviewsequenzen in schwarz/weiß, in denen sich Jagger, Richards, Watts, Wood und zwei weitere, die ich nicht identifizieren kann, über das Album (inkl. Cover) und einzelne Songs ausführlich äußern. Einerseits launig andererseits nervig, weil man sich nicht auf die Musik konzentrieren kann. Ein separater Block in den Extras wäre sinnvoll gewesen und statt dessen die rausgeschnittenen Songs.
Bild, Ton und Kameraführung/Schnitt sind exzellent.
Die CD mit einer Laufzeit von knapp 80 Minuten enthält das komplette Konzert. Es fehlen aber alle Ansagen Jaggers. Man rutscht also unangekündigt in STICKY FINGERS hinein.
Trotz dieser Unzulänglichkeiten ist STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015 beste Unterhaltung.
Es bleibt nur eine Frage offen: Wie fand Little Steven (Springsteens Gitarrist in der E Street Band), der im Vorspann der DVD kurz beim Betreten des Theaters zu sehen ist, das Konzert?
trablu
Ja, man kann. Springsteen hat vor neun Jahren erstmalig sogenannte „album-shows“ in seine Tournee eingeführt. Während eines Konzertes – Länge um drei Stunden plus – wurde ein Studioalbum in kompletter Länge live gespielt. Und im Hauptset vor und nach dem Album vielfach zum Album passende andere Songs.
Begonnen hat das Ganze im Mai 2008 im Count Basie Theatre in New Jersey. An diesem Abend bestand der Hauptset aus den kompletten beiden (!) Alben DARKNESS ON THE EDGE OF TOWN und BORN TO RUN.
Danach gab´s die Zugaben.
In den Jahren danach wurden dann alle Studioalben zwischen 1973 und 1984 mit der E Street Band live gespielt. Vielfach sogar mehrfach. Und im vergangenen Jahr hat Springsteen mit THE RIVER eine US-Tour bestritten.
Die Rolling Stones haben auch eine album-show gespielt, die sie jetzt im Rahmen ihrer ROLLING STONES FROM THE VAULT-Serie veröffentlicht haben: STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015.
Das Konzert war das erste ihrer ZIP CODE-Tour – am 20. Mai 2015 im The Fonda Theatre in Hollywood vor 1.200 Zuschauern.
Anlässlich des vierundvierzigsten Geburtstages und der damaligen Wiederveröffentlichung bestand der Hauptteil des Konzertes aus allen Songs von STICKY FINGERS.
Aber nicht in der Reihenfolge des Albums, das ja bekanntermaßen mit BROWN SUGAR beginnt. Wohl um die grundsätzliche Dramaturgie der Konzerte einzuhalten, wanderte der Song ans Ende des Albums.
Das Konzert begann mit START ME UP, WHEN THE WHIP COMES DOWN und ALL DOWN THE LINE.
Danach folgte STICKY FINGERS in folgender Reihenfolge: SWAY, dann als semi-akustischer Set DEAD FLOWERS, WILD HORSES, SISTER MORPHINE und YOU GOTTA MOVE. Und BITCH, CAN´T YOU HEAR ME KNOCKING, I GOT THE BLUES, MOONLIGHT MILE und schließlich BROWN SUGAR. Das war der Hauptset.
Die Zugaben: ROCK ME BABY (als Tribut an den kurz zuvor verstorbenen B.B. King), JUMPING JACK FLASH und I CAN´T TURN YOU LOOSE.
Das Konzert hat insgesamt um und bei 90 Minuten gedauert.
Die Stones - Jagger, Richards, Watts und Wood – wurden ergänzt um Daryl Jones (Bass), Chuck Leavell (Keyboards/Gesang), Karl Denson (Saxophon und Querflöte), Tim Ries (Saxophon und Keyboards), Bernhard Fowler (Gesang und Congas) und Lisa Fischer.
Und alle spielten, als ob sie grade einem Jungbrunnen entstiegen wären. Und waren so gut gelaunt, wie ich es noch nie auf DVD und live gesehen habe.
Wood spielte auf allen Songs Lead und Richards Rhythmus. Ausnahmen waren zwei kurze Solos auf WHEN THE WHIP COMES DOWN und ROCK ME BABY. Jagger war in Hochform – als Sänger, Mundharmonikaspieler (auf ROCK ME BABY) und als Entertainer. Und Watts trommelte spartanisch und wie ein Metronom und trieb damit alle vor sich her.
Die Begleitmusiker hielten stets locker mit. Das Publikum war komplett am abfeiern. Das ganze Konzert über.
Höhepunkte des Auftritts sind (für mich) SISTER MORPHINE, CAN´T YOU HEAR ME KNOCKING und ROCK ME BABY, das glatt eine Blaupause für BLUE & LONESOME sein könnte.
Die DVD/CD-Version besteht aus einer DVD mit dem Konzertfilm, der nicht das ganze Konzert am Stück enthält.
ALL DOWN THE LINE, WHEN THE WHIP COMES DOWN (in dieser Reihenfolge) und I CAN´T TURN YOU LOOSE als „Bonus Tracks“. Zudem gibt es im Ablauf des Konzertes insgesamt sechs Interviewsequenzen in schwarz/weiß, in denen sich Jagger, Richards, Watts, Wood und zwei weitere, die ich nicht identifizieren kann, über das Album (inkl. Cover) und einzelne Songs ausführlich äußern. Einerseits launig andererseits nervig, weil man sich nicht auf die Musik konzentrieren kann. Ein separater Block in den Extras wäre sinnvoll gewesen und statt dessen die rausgeschnittenen Songs.
Bild, Ton und Kameraführung/Schnitt sind exzellent.
Die CD mit einer Laufzeit von knapp 80 Minuten enthält das komplette Konzert. Es fehlen aber alle Ansagen Jaggers. Man rutscht also unangekündigt in STICKY FINGERS hinein.
Trotz dieser Unzulänglichkeiten ist STICKY FINGERS LIVE AT THE FONDA THEATRE 2015 beste Unterhaltung.
Es bleibt nur eine Frage offen: Wie fand Little Steven (Springsteens Gitarrist in der E Street Band), der im Vorspann der DVD kurz beim Betreten des Theaters zu sehen ist, das Konzert?
trablu