Seite 1 von 4
Joe Bonamassa
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:34
von Bernhard
Joe Bonamassa ist on Tour :
06.03.2012 Saarbrücken E-WERK SAARBRÜCKEN

07.03.2012 Berlin Admiralspalast – Theater
09.03.2012 Leipzig Haus Auensee
10.03.2012 Essen Grugahalle Essen
Das Konzert in der Rockhal, Luxemburg im Oktober war phantastisch ! Spielfreude pur !!!

- Bonamassa Luxemburg 101011015.jpg (230.58 KiB) 9707 mal betrachtet
Setlist in Luxemburg, Rockhal :
Cradle Rock
When the fire hits the sea
Midnight Blues
Slow Train
Dust Bowl
You Better watch yourself
Sloe Gin
The ballad of John Henry
Lonesome Road
Happier Times
Steal your heart
Song of Yesterday
Young Man Blues
Woke up dreaming
Mountain Time
Encore :
Bird on a wire
Just got paid
Liebe Grüße, Bernhard
P.S. : Vielleicht könnte unser Webbi die Fotos ohne diesen Laufbalken zulassen...
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 21:19
von wolfi
Danke Bernhard!
Joe macht März/April eine große Europa Tournee - 27 Konzerte von Lissabon bis Moskau, darunter 10 in GB (keines in London, nur in der Provinz!

) und leider auch keines in unserer Nähe
Müssen wir vielleicht doch meine Schwester in Südengland heimsuchen ...
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 08:08
von redstrat
Yepp , Bernhard !
Ist die Fortsetzung der " Dust Bowl " Tour .
Wir haben ihn in Frankfurt gesehen , die Setlist war identisch .
Hammergeiles Konzert , aber ....
.........mir dröhnen jetzt noch die Ohren !
Bernd
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:11
von luisa_musika
Hi Claptomanen,
wir waren letzten November im Apollo, ja an Lautstärke spart JB definitiv nicht. Ein Glück das wir auf der Empore in der letzen Reihe saßen. Aber so schlimm wie bei einem Status Quo Konzert in den 90zigern war's zum Glück nicht.
Und nicht nur E.C. verändert seine Setlist wenig bis gar nicht.
Die Musik war schön rockig. Da wurden Erinnerungen an alte Hard Rock Zeiten wach
Gruß und Happy Weekend
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: So 8. Jan 2012, 00:44
von darkstar90
@luisa
Bei einem relativ "neuen" Musiker ist es normal die Setlist kaum zu verändern. Doch wer wie Eric Clapton über 40 Jahre im Repertoire zurückblicken kann, ist es fast schon fahrlässig, so viele gute Songs nicht wieder auf die Bühne zu bringen. Gerade bei so vielen Fans die seine Karriere über viele Jahre begleiten. Aber vielleicht ist das EC auch egal, solange die Hallen voll sind....Ein (leider) endloses Thema. Ich wiederhole mich wirklich ungern zum gefühlten 100stern Mal: Aber, wenn Dylan, oder die Allmans 10 Tage am Stück in der RAH spielen würden, wären alle Hardcore-Fans am nächsten Morgen nach Terminbekanntgabe bei ihrer Bank und würden einen Kleinkredit aufnehmen, um mindestens eine Woche London zu finanzieren. Auch wenn der Banker es nicht verstehen würde (kann man auch nicht wirklich erwarten).
Anyway, oder, es ist ja wie es ist... Es wäre aber so vieles möglich....
Grüsse
Holger
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 19:22
von redstrat
OFFICIAL TRAILER
Joe Bonamassa Live At The Beacon Theatre
http://bonamassalive.com/
The Beacon DVD is due out for release on March 27th
Gruss
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 08:49
von doubletrouble
JB ist ja demnächst wieder im Lande. Hab jetzt gestern entdeckt, dass ein Termin am 3.3 in München, Muffathalle dazu kam. Leider kosten die Tickets 76 €

, für die Tickets in Leipzig hab ich nur rund 50 € bezahlt. Kann sich das jemand erklären, warum die für München so viel mehr haben wollen. ??
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:54
von luisa_musika
Hi Claptomanen,
gerade gebucht JB Muffathalle MUC am 03.03.12 20 Uhr!
Allerdings heftig teuer!
Schlappe 76,- Euronen
Aber Hammersmith in London war geil und wird in MUC nicht schlechter.
Facebook hats gewußt
Gruß und Happy Weekend
P.S. Hallo Klaus Du auch!? Wäre super!
P.P.S. Willst Du wirklich wissen warum in MUC so viel mehr verlangt wird? MUC ist DIE teuerste Stadt in D in JEDER Beziehung. Und hier laufen zu viele rum die auch so blöde sind und solche Preise bezahlen

Auf der anderen Seite - es gibt schlechtere Orte auf diesem Planeten
Noch einer hinten dran. Live At The Beacon Theatre in UK bei Amazon vorbestellt als BluRay für 14 Pfünde
Re: Joe Bonamassa
Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:51
von LesPaul
luisa_musika hat geschrieben:Hi Claptomanen,
gerade gebucht JB Muffathalle MUC am 03.03.12 20 Uhr!
Allerdings heftig teuer!
Schlappe 76,- Euronen
Aber Hammersmith in London war geil und wird in MUC nicht schlechter.
Facebook hats gewußt
Gruß und Happy Weekend
P.S. Hallo Klaus Du auch!? Wäre super!
P.P.S. Willst Du wirklich wissen warum in MUC so viel mehr verlangt wird? MUC ist DIE teuerste Stadt in D in JEDER Beziehung. Und hier laufen zu viele rum die auch so blöde sind und solche Preise bezahlen

Auf der anderen Seite - es gibt schlechtere Orte auf diesem Planeten
Noch einer hinten dran. Live At The Beacon Theatre in UK bei Amazon vorbestellt als BluRay für 14 Pfünde
Hallo Luisa!
Würde liebend gerne mit Euch beiden (dreien?) in die Muffathalle gehen, doch dummerweise bekomme ich genau an diesen Wochenende Besuch, und das würde darauf hinauslaufen, dass ich die beiden in die Muffathalle einladen müsste, was meinen finanziellen Rahmen sprengen würde.
Etwas ärgerlich, da ich Joe sehr gerne mal wieder live erleben würde, zumal er ja auch schon wieder an einem neuem Album bastelt, ist das hier bekannt?
Habe per Email- Newsletter auch den Link zu einem kostenlosen Live- Stream bekommen, anscheinend ein Song dieses neuen Albums:
Travellin' South.
http://jbonamassa.com/weeknews/?utm_med ... g+software
Joe ist jung, unglaublich produktiv (außerdem neue DVD:
Beacon- Theatre Live from New York
http://jbonamassa.com/
und kommt bestimmt bald wieder nach Deutschland...
Wir (@Luisa!) sehen uns!
LesPaul
JOE AKUSTISCH
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 15:07
von mommer
Hi Leute,
hat jemand live Erfahrungen mit JB akustisch? Bin kein 100%iger Kenner und würde mich über eure Erfahrungen,... diesbezüglich freuen.
Im Sommer spielt JB in der Wiener Staatsoper einen Akustik-Gig. Dieser wird anscheinend für eine DVD Veröffentlichung aufgezeichnet. Es wird auch immer wieder von 1-2 Guest-Stars aus der "Topklasse" berichtet... (...EC...??) Man darf gespannt sein...
Gruß
Markus