Er ist eine Ikone des Rock. Sein ereignisreiches Leben würde Bücher füllen, bei den zahlreichen Up and Downs in
seinem Leben.
Seine Tour führte ihn gestern Abend auch auf den Kunstrasen nach Bonn. 6000 Zuschauer sollen es gewesen sein, die sich auf die Reise in die gute, alte Zeit von und mit Creedence Clearwater Revival begeben wollten. Und sie wurden nicht enttäuscht. Ca. 1 Stunde / 45 min. bekamen die Fans einen Hit nach dem anderen aus der Zeit von CCR serviert. Bei den zahlreichen Hits die John Fogerty zu CCR-Zeiten geschrieben hat, hätte das Konzert ohne Probleme doppelt so lange dauern können. Einschließlich dem Opener "Born On The Bayou" und der letzten Zugabe "Proud Mary" wurden 26 Songs präsentiert, und das sehr abwechselungsreich. So hatte er seine zwei Söhne Shane und Tyler mit an Bord bzw. Bühne. Tyler durfte bei "Good Golly Miss Molly" seinen Vater gesanglich unterstützen und legte dabei tänzerisch eine flotte Sohle aufs Parkett. Einen Höhepunkt aber lieferte Shane Fogerty.
Mit einem fulminaten Cover von Jimi Hendrix "The Star-Spangled Banner" erntete er ordentlich Applaus. Auch lieferten sich Vater und Sohn zur Freude der Fans mal ein klasse Gitarrenduell, wobei nicht nur der Vater sein ganzes Können an den Gitarrrenseiten unter Beweis stellte.
Songs aus seiner Solokarriere blieben im großen und ganzen aussen vor. Aber mit "Rockin' All Over the World", von John Fogerty geschrieben, wurde auf der Bühne noch mal ordentlich Gas gegeben.
Nicht nur John Fogerty feiert in diesem Jahr ein 50-jähriges Jubiläum. Sondern auch die Mutter aller Festivals "Woodstock". So plauderte John ein bisschen aus dem Nähkästchen. Auch "CCR" waren damals mit auf der Besetzungsliste. Sie sollten direkt nach "Greatful Dead" auftreten. Aber die spielten 4 Stunden von 22.30h bis morgens um 01.30h. So das ihr Auftritt mitten in der Nacht mehr oder weniger unterging, was ihn heute noch ärgert.
Zur Erinnerung an Woodstock `69 wurden noch zwei klasse Songs von "Sly & the Family Stone": Everyday People und Dance to the Music raus gehauen, was die Zuschauer/Zuhörer sichtlich in Wallung brachte.
Mit Stevie und Willi mit Partnerin Karin war auch unser Forum vertreten. Alle kamen bei einem Absacker und Konzertrückblick zu dem Ergebnis, das es ein toller Abend war und jeder Euro an diesem abend gut angelegt war.(lach)

Ein ganz fleißiger Fan hat sich wohl die Mühe gemacht und zahlreiche Songs dieses Abends in You Tube reingestellt.
Wenn es interessiert: Bei You Tube reingehen und mit -- john fogerty bonn 2019 -- suchen !!! Viel Spass beim reinhören

Siehe auch Bericht vom Bonner Generalanzeiger!
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bon ... 47448.html
Es grüßt Euch der "Livefan"


