Bruce Springsteen in Deutschland 2013 - Rückblick
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 20:21
Und hier nun ein etwas anderer – auf den ersten Blick eher emotionsloser Rückblick – auf den deutschen Teil der Bruce Springsteen-Europatour 2013.
Springsteen hat in Deutschland 4 Konzerte gespielt. In München, Hannover, Mönchengladbach und in Leipzig. Die Konzerte fanden alle samt in nahezu ausverkauften Fußballstadien statt.
Insgesamt haben ca. 155.000 Zuschauer die Konzerte besucht.
Die Konzerte waren (um und bei) 3 Stunden lang.
Springsteen hat auf diesen 4 Konzerten insgesamt 69 verschiedene Songs gespielt – 29 in München, 30 in Hannover, 29 in Mönchengladbach und 27 Lieder in Leipzig.
16 dieser 69 Songs wurden nur in München, 11 nur in Hannover, 15 nur in Mönchengladbach und 9 nur in Leipzig gespielt.
Das ist im Vergleich zu anderen Künstlern dieses Kalibers schon beeindruckend. Aber es wird noch besser:
15 dieser 69 Songs wurden ausschließlich auf Wunsch des Publikums gespielt, die sogenannten „sign requests“. Das Publikum kann sich das Hochhalten von Pappschildern Songs wünschen. Springsteen sucht sich aus, was er spielen will, nimmt bzw. lässt sich das jeweilige Schild geben, zeigt es der E Street Band und das Stück wird gespielt.
Und das, was sich gewünscht wird, geht vom normalen Springsteen-Repertoire bis hin zu den kuriosest anmutenden Covernummern. Wie z. B. SHAKE RATTLE AND ROLL in Mönchengladbach, das zuvor wohl nur ein Mal gebracht wurde. 1995 beim Eröffnungskonzert der ROCK AND ROLL HALL OF FAME in Cleveland.
Nur 2 sign request gehörten auch zum „normalen“ Tourprogramm.
In München gab es 4 Wunschtitel, von denen 3 nur hier gespielt wurden, in Hannover auch 4 (die alle nur hier gespielt wurden), in Mönchengladbach 9 (7 nur hier) und in Leipzig 3 Wunschtitel, die auch nur hier gebracht wurden.
In dem von Springsteen selbst festgelegten Programm kamen auf allen 4 Konzerten nur 8 Songs vor.
Dann sollte nicht unerwähnt bleiben, dass München eine „album show“ war. Springsteen hat BORN IN THE USA komplett gebracht – in Originalreihenfolge des Albums.
Diese album-shows wurden 2009 in den USA eingeführt. Absoluter Höhepunkt bis jetzt dürfte die komplette Darbietung von THE RIVER im New Yorker Madison Square Garden 2009 sein. Und einen Abend davor gab es an gleichem Ort GREETINGS FROM ASHBURY PARK komplett.
Bruce Springsteen & The E Street Band waren bei den Konzerten in Deutschland nicht nur anwesend. Sie waren alle wirklich da. Und sie haben Musik gemacht. Für das Publikum und wohl auch für sich selbst.
Ich habe tiefen Respekt vor diesem künstlerischen Selbstverständnis und vor dieser Verbeugung vor dem Publikum.
trablu
Quellen:
setlist.fm, stonepony.de, AWD Arena Hannover, Berichte von Freunden/Bekannten, die auf den Konzerten in München, Mönchengladbach und Hannover waren.
Springsteen hat in Deutschland 4 Konzerte gespielt. In München, Hannover, Mönchengladbach und in Leipzig. Die Konzerte fanden alle samt in nahezu ausverkauften Fußballstadien statt.
Insgesamt haben ca. 155.000 Zuschauer die Konzerte besucht.
Die Konzerte waren (um und bei) 3 Stunden lang.
Springsteen hat auf diesen 4 Konzerten insgesamt 69 verschiedene Songs gespielt – 29 in München, 30 in Hannover, 29 in Mönchengladbach und 27 Lieder in Leipzig.
16 dieser 69 Songs wurden nur in München, 11 nur in Hannover, 15 nur in Mönchengladbach und 9 nur in Leipzig gespielt.
Das ist im Vergleich zu anderen Künstlern dieses Kalibers schon beeindruckend. Aber es wird noch besser:
15 dieser 69 Songs wurden ausschließlich auf Wunsch des Publikums gespielt, die sogenannten „sign requests“. Das Publikum kann sich das Hochhalten von Pappschildern Songs wünschen. Springsteen sucht sich aus, was er spielen will, nimmt bzw. lässt sich das jeweilige Schild geben, zeigt es der E Street Band und das Stück wird gespielt.
Und das, was sich gewünscht wird, geht vom normalen Springsteen-Repertoire bis hin zu den kuriosest anmutenden Covernummern. Wie z. B. SHAKE RATTLE AND ROLL in Mönchengladbach, das zuvor wohl nur ein Mal gebracht wurde. 1995 beim Eröffnungskonzert der ROCK AND ROLL HALL OF FAME in Cleveland.
Nur 2 sign request gehörten auch zum „normalen“ Tourprogramm.
In München gab es 4 Wunschtitel, von denen 3 nur hier gespielt wurden, in Hannover auch 4 (die alle nur hier gespielt wurden), in Mönchengladbach 9 (7 nur hier) und in Leipzig 3 Wunschtitel, die auch nur hier gebracht wurden.
In dem von Springsteen selbst festgelegten Programm kamen auf allen 4 Konzerten nur 8 Songs vor.
Dann sollte nicht unerwähnt bleiben, dass München eine „album show“ war. Springsteen hat BORN IN THE USA komplett gebracht – in Originalreihenfolge des Albums.
Diese album-shows wurden 2009 in den USA eingeführt. Absoluter Höhepunkt bis jetzt dürfte die komplette Darbietung von THE RIVER im New Yorker Madison Square Garden 2009 sein. Und einen Abend davor gab es an gleichem Ort GREETINGS FROM ASHBURY PARK komplett.
Bruce Springsteen & The E Street Band waren bei den Konzerten in Deutschland nicht nur anwesend. Sie waren alle wirklich da. Und sie haben Musik gemacht. Für das Publikum und wohl auch für sich selbst.
Ich habe tiefen Respekt vor diesem künstlerischen Selbstverständnis und vor dieser Verbeugung vor dem Publikum.
trablu
Quellen:
setlist.fm, stonepony.de, AWD Arena Hannover, Berichte von Freunden/Bekannten, die auf den Konzerten in München, Mönchengladbach und Hannover waren.