My Fathers Eyes unplugged
My Fathers Eyes unplugged
Moin Leute,
ich bin gerade auf: http://www.youtube.com/watch?v=FqK08RA3MOk gestoßen - noch nie gehört bis jetzt, also diese Version.
Der eigentümliche Takt und gerade die Mandoline machen die Version verdammt speziell. Ich bin völlig zwiegespalten, was ich
davon halten soll und höre es mir schon seit zwei Stunden in Dauerschleife an und komme immer noch nicht darauf, warum es
mir so gefällt... Ist es seine Stimme? Die, wie ich finde, gerade hier sehr zu Geltung kommt? - ich weiß es einfach nicht...
kann mir jemand behilflich sein?
Liebe Grüße
Christoph
ich bin gerade auf: http://www.youtube.com/watch?v=FqK08RA3MOk gestoßen - noch nie gehört bis jetzt, also diese Version.
Der eigentümliche Takt und gerade die Mandoline machen die Version verdammt speziell. Ich bin völlig zwiegespalten, was ich
davon halten soll und höre es mir schon seit zwei Stunden in Dauerschleife an und komme immer noch nicht darauf, warum es
mir so gefällt... Ist es seine Stimme? Die, wie ich finde, gerade hier sehr zu Geltung kommt? - ich weiß es einfach nicht...
kann mir jemand behilflich sein?
Liebe Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: My Fathers Eyes unplugged
Lieber Christoph,
das ist, wie man sieht, ein Stück aus den berühmten "Unplugged Sessions" von MTV aus Windsor 1992, da wurde diese wunderbare Version auch in 2 takes gespielt, hat es aber nie auf eine legale CD oder DVD geschafft. Habe auch nie verstanden, warum dieser Song es nicht auf die offizielle CD oder DVD geschafft hat. Offensichtlich hat dem Meister diese Qualität nicht ausgereicht. Auf den Complete Unplugged Bootlegs war die aber immer schon drauf... Wer weiß, eines Tages, spätestens 2017 beim 25th Anniversary von MTV Unplugged könnte es dann doch zu einer Veröffentlichung reichen.
das ist, wie man sieht, ein Stück aus den berühmten "Unplugged Sessions" von MTV aus Windsor 1992, da wurde diese wunderbare Version auch in 2 takes gespielt, hat es aber nie auf eine legale CD oder DVD geschafft. Habe auch nie verstanden, warum dieser Song es nicht auf die offizielle CD oder DVD geschafft hat. Offensichtlich hat dem Meister diese Qualität nicht ausgereicht. Auf den Complete Unplugged Bootlegs war die aber immer schon drauf... Wer weiß, eines Tages, spätestens 2017 beim 25th Anniversary von MTV Unplugged könnte es dann doch zu einer Veröffentlichung reichen.
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: My Fathers Eyes unplugged
Zum Vergleich hier noch mal die Version, die Eric auf der 2013er Tour immer gespielt hat, mit Pedal Steel-Guitar von Greg Leisz:
http://www.youtube.com/watch?v=X64b6P8hD_o
http://www.youtube.com/watch?v=X64b6P8hD_o
- Dateianhänge
-
- EC_2013MyFathersEyesPittsburgh.jpg (105.6 KiB) 5886 mal betrachtet
Re: My Fathers Eyes unplugged
http://www.setlist.fm/setlist/eric-clap ... 77b95.html
Hier (bei setlist.fm) kann man das nachsehen!
Hier (bei setlist.fm) kann man das nachsehen!
Re: My Fathers Eyes unplugged
Moin nochmal, liebe Community,
die 2013er Version durfte ich zum Glück live erleben
Das die Aufnahme vom unplugged Konzert kommt wusste ich bereits,
dafür hab ich viel zu oft "Tears in Heaven" geschaut
Was mich so irritiert ist, dass es ne ziemlich unübliche Version ist und ich frage mich einfach, warum ich sie trotzdem so, ich
nenne es mal anziehend, finde. Hätte ja sein können, dass jemand von Euch ebenfalls so ein "Wow"-Erlebnis hatte.
Aber danke für die Erläuterungen und die Links!
Gruß
Christoph
P.S.: die 'epischte Version' ist (für mich) immer noch diese: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ocDpFVhyDw
die 2013er Version durfte ich zum Glück live erleben

dafür hab ich viel zu oft "Tears in Heaven" geschaut

Was mich so irritiert ist, dass es ne ziemlich unübliche Version ist und ich frage mich einfach, warum ich sie trotzdem so, ich
nenne es mal anziehend, finde. Hätte ja sein können, dass jemand von Euch ebenfalls so ein "Wow"-Erlebnis hatte.
Aber danke für die Erläuterungen und die Links!
Gruß
Christoph
P.S.: die 'epischte Version' ist (für mich) immer noch diese: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ocDpFVhyDw
Re: My Fathers Eyes unplugged
moin,
in meiner erinnerung habe ich gespeichert, dass diese version immer nur die vorstufe zur pilgrim fassung war. es gab nach unplugged auch konzerte, wo Fathers Eyes auch elektrisch aufgeführt wurde ... ziemlich identisch zur unplugged fassung. der funke sprang nie recht zum publikum über und irgendwie passte nix so recht perfekt zusammen. eric war nicht zufrieden. es klang irgendwie unfertig oder fragmenthaft. es ist ja oft so, dass beim komponieren fragmente aus verschiedenen perioden zusammengesetzt werden. wenn es passt kommt sowas wie ein hit raus. layla hatte ja auch verschiedene bastelstadien, bevor sie zudem wurde, was wir einen jahrhunderhit nennen. offensichtlich hatte sich in der kooperation mit unserem geliebten herrn climie über den reggae ein kompakteres ganzes ergeben ... .
klaus
in meiner erinnerung habe ich gespeichert, dass diese version immer nur die vorstufe zur pilgrim fassung war. es gab nach unplugged auch konzerte, wo Fathers Eyes auch elektrisch aufgeführt wurde ... ziemlich identisch zur unplugged fassung. der funke sprang nie recht zum publikum über und irgendwie passte nix so recht perfekt zusammen. eric war nicht zufrieden. es klang irgendwie unfertig oder fragmenthaft. es ist ja oft so, dass beim komponieren fragmente aus verschiedenen perioden zusammengesetzt werden. wenn es passt kommt sowas wie ein hit raus. layla hatte ja auch verschiedene bastelstadien, bevor sie zudem wurde, was wir einen jahrhunderhit nennen. offensichtlich hatte sich in der kooperation mit unserem geliebten herrn climie über den reggae ein kompakteres ganzes ergeben ... .
klaus
Re: My Fathers Eyes unplugged
Moinsen,
also wenn man mal Setlist.fm ansieht, kann man sehen dass die Nummer nur im Januar und Februar 1992 gespielt wurde:
Royal Albert Hall, London, England on February 26, 1992
Royal Albert Hall, London, England on February 13, 1992
Royal Albert Hall, London, England on February 12, 1992
Sheffield Arena, Sheffield, England on February 8, 1992
Sheffield Arena, Sheffield, England on February 7, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 5, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 4, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 3, 1992
Brighton Centre, Brighton, England on February 1, 1992
Bray Film Studios, Windsor, England on January 16, 1992
Danach erst 1996 wieder. Ich habe mal eine Version von 1996 gehört, da war es auch noch so wie 4 Jahre früher. Seine endgültige Form hat My Fathers Eyes dann erst zu den Pilgrim Sessions bekommen. Ich persönlich finde die Live Fassung von 1998 mit Orchester am schönsten.
also wenn man mal Setlist.fm ansieht, kann man sehen dass die Nummer nur im Januar und Februar 1992 gespielt wurde:
Royal Albert Hall, London, England on February 26, 1992
Royal Albert Hall, London, England on February 13, 1992
Royal Albert Hall, London, England on February 12, 1992
Sheffield Arena, Sheffield, England on February 8, 1992
Sheffield Arena, Sheffield, England on February 7, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 5, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 4, 1992
National Indoor Arena, Birmingham, England on February 3, 1992
Brighton Centre, Brighton, England on February 1, 1992
Bray Film Studios, Windsor, England on January 16, 1992
Danach erst 1996 wieder. Ich habe mal eine Version von 1996 gehört, da war es auch noch so wie 4 Jahre früher. Seine endgültige Form hat My Fathers Eyes dann erst zu den Pilgrim Sessions bekommen. Ich persönlich finde die Live Fassung von 1998 mit Orchester am schönsten.
Re: My Fathers Eyes unplugged
Hast du da einen Link?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
-
- Beiträge: 4175
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
- Wohnort: HSK & Emden
Re: My Fathers Eyes unplugged
und hier die Version von 1996: http://www.youtube.com/watch?v=i4oFW7f6Iwo