ABB
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
- Wohnort: Barmstedt -S-H
Re: ABB
Hallo Louis,
da gibt es diverse Aufnahmen.
Es gibt diverse aus den 70zigern, oder auch neuere mit Warren Haynes und Derek Trucks.
Von jeder Tour gibt es gute Aufnahmen.
Viele Grüße
Bernd
PS Du hast eine PN
da gibt es diverse Aufnahmen.
Es gibt diverse aus den 70zigern, oder auch neuere mit Warren Haynes und Derek Trucks.
Von jeder Tour gibt es gute Aufnahmen.
Viele Grüße
Bernd
PS Du hast eine PN
Re: ABB
Da gibt es sehr viele gute Liveaufnahmen aus allen Besetzungsphasen der ABB.
Man sollte auf jeden Fall die Live at The Fillmore aus der Zeit mit Duane Allman haben.
Da ist gerade eine sehr gute 6 CD Box dieser Aufnahmen von 1971 herausgekommen.
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/5438537
Die Remaster DoCD dieser Konzerte tut es aber auch. Zur Ergänzung eventuell noch Eat a Peach.
Aus der Zeit danach mit Dickie Betts und Warren Haynes
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/9749449
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/4698514
Die Zeit mit Betts, Haynes und Trucks
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/4014100
Aus der jüngsten Zeit mit der Haynes Trucks Besetzung gibt es über die Homepage der Allmans 2er und 3er CD Sets fast aller Touren.
Ich habe tolle Mitschnitte der 2004 Tour und der 2009 Jubiläumskonzerte dort bestellt.
Sehr empfehlenswert die beiden Konzerte vom 19.3. und 20.3.2009 mit EC als Gast.
Man sollte auf jeden Fall die Live at The Fillmore aus der Zeit mit Duane Allman haben.
Da ist gerade eine sehr gute 6 CD Box dieser Aufnahmen von 1971 herausgekommen.
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/5438537
Die Remaster DoCD dieser Konzerte tut es aber auch. Zur Ergänzung eventuell noch Eat a Peach.
Aus der Zeit danach mit Dickie Betts und Warren Haynes
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/9749449
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/4698514
Die Zeit mit Betts, Haynes und Trucks
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/4014100
Aus der jüngsten Zeit mit der Haynes Trucks Besetzung gibt es über die Homepage der Allmans 2er und 3er CD Sets fast aller Touren.
Ich habe tolle Mitschnitte der 2004 Tour und der 2009 Jubiläumskonzerte dort bestellt.
Sehr empfehlenswert die beiden Konzerte vom 19.3. und 20.3.2009 mit EC als Gast.
Re: ABB
Alle!Welches ist Eurer Meinung nach die beste Live Aufnahme ?

Im Ernst, zu den genannten Tipps noch "One Way Out" in der Haynes/Trucks Besetzung.
Viel Spaß, gibt ganz viel zu entdecken und das kann teuer werden...

Gruß
swlabr
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21
Re: ABB
Habe gerade die Aufnahme vom 19.3.2009 im Player, Eric zwar erst am Schluss, doch gigantisch! Immerhin über 45 Min. am Start - und wie...."Why Does Love.." seit dem Original 1970 nie wieder so klasse gehört. Und erst "Little Wing" - ein Traum. Er ist nicht nur Gast mit ein paar Solis, sondern singt auch und liefert sich Guitar-Duelle mit Warren und Derek die es so nie wieder geben wird. Alle drei spielen an diesen beiden Abenden in einer anderen Liga!!!
Ein Muss.
Viel Spass
Holger
Ein Muss.
Viel Spass
Holger
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21
Re: ABB
p.s Das Slide-Solo von Derek am Schluss von "Layla" ist Weltklasse. Werden wir auch wohl nie mehr bekommen...
Re: ABB
Am Freitag erschienen: The 1971 Fillmore East Recordings.
Vier Konzerte vom 12. und 13. März und das Konzert vom 27. Juni 1971.
Tolle Soundqualität, wie schon bei der Humble Pie Box hat man das Gefühl, im Fillmore in der ersten Reihe zu sitzen.
Und dass Tom Dowd in letzter Sekunde dazu kam und die Bläser hinauswarf ist ein Geschenk des Himmels. Was der verbliebene Saxofonist am 12. März anrichtet, ist schlimm genug. Kaum auszudenken, wie das mit drei ungeprobten Bläsern geklungen haben mag. Deshalb fehlen auch die Aufnahmen vom 11. März.
Für Leute wie mich ist das die große Kaufempfehlung. Für die meisten dürfte allerdings die Deluxe Version reichen.
Gruß
swlabr
Vier Konzerte vom 12. und 13. März und das Konzert vom 27. Juni 1971.
Tolle Soundqualität, wie schon bei der Humble Pie Box hat man das Gefühl, im Fillmore in der ersten Reihe zu sitzen.
Und dass Tom Dowd in letzter Sekunde dazu kam und die Bläser hinauswarf ist ein Geschenk des Himmels. Was der verbliebene Saxofonist am 12. März anrichtet, ist schlimm genug. Kaum auszudenken, wie das mit drei ungeprobten Bläsern geklungen haben mag. Deshalb fehlen auch die Aufnahmen vom 11. März.
Für Leute wie mich ist das die große Kaufempfehlung. Für die meisten dürfte allerdings die Deluxe Version reichen.
Gruß
swlabr