Diese Ausnahmesaxophonistin wird heute 70!
Trotz ihrer Parkinson-Erkrankung geht sie wieder auf Tour. Zuletzt habe ich sie zu den Jazz-Open in Stuttgart gesehen, zusammen mit ihrem Mann John Hiseman.
Der Headliner war eigentlich Wolfgang Dauner aber die beiden haben den Abend gerettet.
Happy birthday Barabara. Wir sehen uns in Karlsruhe!
myfatherseye
Barbara Thompson
Re: Barbara Thompson
Hi myfatherseye,
angeregt durch Deinen Fred habe ich mir heute eine Karte für das Stuttgarter Konzert von
Colosseum gebunkert.
Wer weiß, wie lang wir Barbara Thompson noch erleben können.
Grüßle
keyblues
angeregt durch Deinen Fred habe ich mir heute eine Karte für das Stuttgarter Konzert von
Colosseum gebunkert.
Wer weiß, wie lang wir Barbara Thompson noch erleben können.
Grüßle
keyblues
Re: Barbara Thompson
Salü myfatherseye,
ich kann dich nur zu deiner Entscheidung beglückwünschen. Barabara ist zwar nicht ein Dick Heckstall-Smith, aber die Frau von John Hiseman hat es wirklich drauf. Aber es ist die gesamte Band. Clemson, Clarke, Greenslade und der unvergleichliche Chris Farlow. Die Jungs und das Mädel haben es wirklich drauf. Und Live sind sie noch um Klassen besser. Einfach abgeklärte Könner, die niemandem mehr etwas beweisen müssen. Der reine Blues Fan dürfte nicht auf seien Kosten kommen, denn Colosseum konzentrierte sich doch mehr auf den Jazzrock. Sollte auch bei der Historie der einzelnen Mitglieder klar sein, obwohl sie auch bei John Mayall mitgespielt haben.
Zumindest sind die Ansagen von Farlowe sehr unterhaltsam und ich habe noch nie erlebt - ich sah sie erstmals 1971 -, daß sie grußlos von der Bühne gingen. Und auch die erkrankte Frau Thomson hält es noch locker 2 Stunden auf der Bühne aus.
Auf jeden Fall wirst du viel Spaß haben und tolle Musiker erleben und natürlich noch einige weitere ältere Fans
Sahne68
ich kann dich nur zu deiner Entscheidung beglückwünschen. Barabara ist zwar nicht ein Dick Heckstall-Smith, aber die Frau von John Hiseman hat es wirklich drauf. Aber es ist die gesamte Band. Clemson, Clarke, Greenslade und der unvergleichliche Chris Farlow. Die Jungs und das Mädel haben es wirklich drauf. Und Live sind sie noch um Klassen besser. Einfach abgeklärte Könner, die niemandem mehr etwas beweisen müssen. Der reine Blues Fan dürfte nicht auf seien Kosten kommen, denn Colosseum konzentrierte sich doch mehr auf den Jazzrock. Sollte auch bei der Historie der einzelnen Mitglieder klar sein, obwohl sie auch bei John Mayall mitgespielt haben.
Zumindest sind die Ansagen von Farlowe sehr unterhaltsam und ich habe noch nie erlebt - ich sah sie erstmals 1971 -, daß sie grußlos von der Bühne gingen. Und auch die erkrankte Frau Thomson hält es noch locker 2 Stunden auf der Bühne aus.
Auf jeden Fall wirst du viel Spaß haben und tolle Musiker erleben und natürlich noch einige weitere ältere Fans

Sahne68
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 29. Mai 2014, 17:54
Re: Barbara Thompson
Hallo sahne68, hallo keyblues,
da habt ihr meine volle Zustimmung. Ich habe sie schon ein paarmal gesehen und obwohl man ihnen über die Zeit das Alter anmerkt, war es jedesmal ein Genuss, die Band zu hören.
Sollten sich also noch mehr entscheiden, nach Karlsruhe zu kommen, wäre das doch wieder ein kleines "Klassentreffen". Es würde mich freuen. Die Kneipen auf dem alten Schlachthofgelände sind nämlich nicht schlecht.
Grüßle an euch alle von myfatherseye
da habt ihr meine volle Zustimmung. Ich habe sie schon ein paarmal gesehen und obwohl man ihnen über die Zeit das Alter anmerkt, war es jedesmal ein Genuss, die Band zu hören.
Sollten sich also noch mehr entscheiden, nach Karlsruhe zu kommen, wäre das doch wieder ein kleines "Klassentreffen". Es würde mich freuen. Die Kneipen auf dem alten Schlachthofgelände sind nämlich nicht schlecht.

Grüßle an euch alle von myfatherseye