Yes

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
Antworten
Benutzeravatar
CDW
Beiträge: 520
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

Yes

Beitrag von CDW »

Yes-Leckerli von Sireena

Das für seine aufwändig gestalteten CD-/Vinyl-Editionen bekannte Label Sireena Records wartet mit einem weiteren Highlight für den Prog-Fan auf. Mitte März erscheint das 2001er-Album von YES "Magnification" als Weltpremiere erstmals auf Schallplatte.
Für Liebhaber und Vinyl-Fans !! Muss man natürlich noch einen Plattenspieler haben ;-)
Für Liebhaber und Vinyl-Fans !! Muss man natürlich noch einen Plattenspieler haben ;-)
yes.jpg (13.11 KiB) 4175 mal betrachtet
Das Album erscheint auf wertigem 180 Gramm schweren Vinyl auf drei LP-Seiten im Klappcover. Zudem hat sich das Label etwas Besonders ausgedacht: Die ersten 1000 Exemplare erscheinen auf farbigem Vinyl und können bereits ab sofort unter www.sireena.de vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann in der bestellten Reihenfolge nach Erscheinen des Albums. Da heisst es schnell sein und zugreifen!
gelesen bei rocktimes......http://www.rocktimes.de/news/news.php

Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.
jsauer56
Beiträge: 443
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:50

Re: Yes

Beitrag von jsauer56 »

Ich habe YES zu Schulzeiten verehrt und die Alben YES ALBUM, FRAGILE, Tales from Topographic Ocean sowie das Live Album YESSONGS rauf und runter gehört. Heute fast 40 Jahre später nervt mich dieser Bombastrock trotz der zweifellos vorhandenen Virtuosität der Musiker nur noch. Auch die Stimme von Jon Anderson ist nicht mehr so mein Fall. Mit anderen Bands wie Nice, Emerson Lake & Palmer oder Gentle Giant die ich früher viel gehört habe geht es mir ähnlich. Würde mich mal interessieren was ihr so von diesen Bands haltet.

Gruß
Jürgen
swlabr
Beiträge: 391
Registriert: Do 5. Jan 2012, 18:12
Wohnort: DO, K, AC
Kontaktdaten:

Re: Yes

Beitrag von swlabr »

@Jürgen:

Hi,

das ist ja mal ein gutes Thema, "der eigene Musikgeschmack im Wandel der Zeit"...
Für meinen Teil muss ich das differenziert beantworten. Vor zwei Jahren hätte ich noch geschrieben "kann mit dem ganzen Progzeug nix mehr anfangen", das hat sich aber schon ein wenig gedreht.

Dazu muss ich ein wenig ausholen. Nach wie vor die spannendste Zeit der Rockmusik sind für mich die Jahre 1966 bis ca. 1971, also was sich in Folge aus Psychedelic, Bluesboom, Folk, Jazzrock, Countryrock und auch Progrock so entwickelte. In der weiteren Folge sind daraus aber auch etliche Wirrungen entstanden, die Ausgangslage war jedoch hoch spannend.

Natürlich habe ich zu Schulzeiten insbesondere Pink Floyd, Yes, Genesis, ELP, King Crimson, Nice, Caravan, Camel rauf und runter gehört. (Gentle Giant weniger, die sind an mir vorbeigegangen.) So gegen 73 bis 74 kippte das aber langsam, mit der Entdeckung von Bands wie Allman Brothers, Byrds, Poco fand ich Blues und Countryrock erheblich interessanter. Bis vor kurzem fand ich Progrock ein weitgehend überflüssiges Relikt aus den 70ern, wobei ich Pink Floyd und King Crimson immer davon ausgenommen habe.

Letzten Herbst habe ich dann die Band "Beardfish" im Vorprogramm von Flying Colors gesehen und war hin und weg. Ich fühlte mich ins Jahr 1972 zurückversetzt, als ich Genesis das erste Mal in einer Aula einer Schule in Brüssel gesehen habe. Die gleiche Spielfreude, überbordende Ideen, vorgetragen von engagierten jungen Musikern und habe mich in der Folge neben Beardfish mit den alten Sachen beschäftigt. Mein Ergebnis: Einiges ist wirklich gut, aber beileibe nicht alles. Eine kleine Selektion:

Genesis: Trespass, Nursery Cryme, Foxtrot, Selling England...
Yes: Yes, Time and a word, Yes Album, Fragile
ELP: die erste und Pictures at an Exhibition
Caravan: In the land of grey and pink, Waterloo Lily
King Crimson: Alle!
Pink Floyd: alle bis einschließlich Wish You Were Here
Camel: Mirage
Nice: The Thoughts Of Emerlist Davjack

Gentle Giant habe ich neu für mich entdeckt, finde ich insgesamt gut. Jethro Dull (Zitat Jimmy Page) fand ich noch nie gut :-)

Gruß
swlabr

P.S.
Bin gespannt auf weitere Beiträge...
darkstar90
Beiträge: 331
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21

Re: Yes

Beitrag von darkstar90 »

re:YES
Hi Folks, ein Thema wie gemalt für mich..
Gehe mit Jürgen, seinerzeit gigantisch, doch heute mehr na, ja. Doch, die erste Zeit mit YES werde ich niemals im Leben missen!! Die ersten 3 Alben liebe ich noch immer, vorallem Bill Brufford! Habe sie Live in Plumpton 1969 gesehen und danach 1970 in der HH-Musikhalle zur V.Ö. des "YES-Album". Habe viele Konzerte erlebt, doch dieses war das "merkwürdigste": Nachmittagst um 15.00 Uhr bei Tageslicht vom Hallenfenster. Doch es war toll!! Auch wenn nur ein Drittel der Halle gefüllt war. Ein Jahr zuvor waren im Star-Club sogar nur maximal 50 Leute da, um YES zu sehen. Da hatte man schon irgendwie das Gefühl "etwas besonderes" zu lieben.
Aber doch schön, dass es sie noch gibt. Und die Erinnerungen an damals werden für immer bleiben....!!!
p.s. "Time And A Word" ist für mich eines "der" Alben des letzten Jahrhunderts, doch das können halt nur sehr wenige verstehen...
V.G.
Holger
Benutzeravatar
CDW
Beiträge: 520
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Yes

Beitrag von CDW »

Yes: Drei Alben komplett live!

Das gab es noch nie: Das Quintett um Gründer und Bassist Chris Squire wird drei seiner wichtigsten Werke eins zu eins präsentieren, nämlich "The Yes
Album", "Close To The Edge" und "Going For The One". Neben Squire wird eine hochkarätige Besetzung aus erfahrenen YES-Musikern antreten: Jon Davison (lead voc), Steve Howe (g, voc), Geoff Downes (keys) und Alan White (dr).

Besonderheit: Schnell entschlossene Konzertbesucher können ihre Tickets schon ab dem 03. Juli 2013 für 48 Stunden über den Fanclub-Presale auf der Band-Homepage unter http://www.yesworld.com/ ordern. Am 05. Juli 2013 um 10 Uhr startet der Vorverkauf bei Ticketmaster (www.ticketmaster.de) und sieben Tage später, am 12. Juli 2013 um 10 Uhr, sind Yes-Tickets dann auch an allen regulären Vorverkaufsstellen erhältlich.
Jetzt könnte sich der Eine oder Andere natürlich auch schon mal fragen, wann er denn wohin gehen muss, wenn er denn dabei sein möchte :lol:

Aber dazu hat rocktimes bisher nix verlauten lassen.........http://www.rocktimes.de/news/news.php
Muss man bei Interesse wohl mal selbst büschen googlen :P

Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.
Benutzeravatar
Sally
Beiträge: 450
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:43

Re: Yes

Beitrag von Sally »

Mon 26. 2014 May - Mainz, Phoenixhalle
Tue 27. May 2014 - Berlin, Admiralspalast
Wed 28. Mai 2014 - Leipzig, Haus Auensee

http://www.yesworld.com/#cs-events

Gruß

Sally
Benutzeravatar
CDW
Beiträge: 520
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Yes

Beitrag von CDW »

Muss man bei Interesse wohl mal selbst büschen googlen :P
Oder man lässt von Jemand googlen, der 100 % treffsicher ist - Danke, Sally :)

Gruß - CDW
Unsere Freude beginnt dort, wo wir Andere zum Lächeln bringen.
Blue Sky
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:51

Re: Yes

Beitrag von Blue Sky »

Schaue mir meine Lieblingsband am 8.Mai 2014 in der RAH in London an.
Antworten