Fleetwood Mac

Gute Musik aus Blues, Rock und R&B
bluesbreaker
Beiträge: 127
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 10:37

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von bluesbreaker »

tja , Lindsey Buckingham ist wirklich ein Guter - auf der "Best of" -CD ist "Big Love" als Akustikversion zu hören...Da gibts nix zu meckern!!!
Gruß
BB
Georgia
Beiträge: 138
Registriert: Do 1. Mär 2012, 21:07

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von Georgia »

bluesbreaker hat geschrieben:.wer weiß ob die Band nochmal in D auftritt...
gruß
BB
Hallo, am 14.10. in Stuttgart und am 16.10. in Berlin (s. Eventim)!
Das ist auf alle Fälle ein Versuch wert, noch an gut Karten zu kommen.
Viele Grüße
Georgia :P
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von Livefan »

Hallo zusammen,

immer wieder interessant, wie unterschiedlich doch die Meinungen auseinander gehen können.

mulehead-olli z.B. kritisch, aber trotzdem immer bemüht, objektiv zu bleiben (hat Dich die Zeit bei "Rock Times" geprägt?).
Blue Sky als unvoreingenommener Mac-Erstbesucher, schön das ganze drum herum beschreibend, war wohl überrascht und zufrieden mit dem, was ihm da geboten wurde. Danke Ihr Beiden für Eure ausführlichen Berichte.

Ich habe die Band 2009 in Frankfurt gesehen und mir hatte es damals sehr gut gefallen. Lindses Buckinghams Gitarrenarbeit fand ich ebenfalls klasse. Besonders bei "I'm So Afraid" reißt mich der Gitarrensound immer wieder aus den Schuhen. Unsere Gitarre spielenden Freunde aus dem Forum sehen ihre Kollegen sicher immer etwas kritischer, gell Swablr. Aber das ist ja auch o.k. so!

Die bluesigen Fleetwod Mac's und die Mainstream- Mac's ab Mitte der Siebziger sind nun mal zwei Welten. Aber alles zu seiner Zeit. Ich habe sie beide im CD-Regal stehn. "Then Play On" gehört natürlich in jede Sammlung. Wer sich nicht alles aus der Peter Green Zeit zulegen möchte, dem sei noch die CD "The Best Of Peter Green's Fleetwood Mac" empfohlen. Kaum Überschneidungen und es sind alle großartigen Oldies von Peter Green drauf. Sound ist auch o.k. Dann gibt es noch "Live IN Bosten" Vol. 1 / 2 + 3. Im Moment noch als Einzel-CD's oder LP-Box zu haben. Soll aber im Nov. 2013 als CD-Box-Set erschein. Eines der letzen Konzerte mit Peter Green vor seinem Ausstieg. Hier wird wohl ausgiebig gejammt und gebluest. Rattlesnake Shake zB. über 24 Min. Steht auf meinem Wunschzettel. Fleetwood Mac sollen im Jahr 1969 mehr Platten verkauft haben wie die Beatles oder die Rolling Stones !!??!! Unglaublich.
Noch ein Tip für die Blues-Macs. Eine klasse Blues-Scheibe von Mick Fleetwood's Blues Band von 2008. "Blue Again" :!: CD + DVD im Doppelpack. Mit Rick Vito an der Gitarre. Die Hälfte davon schön gespielte Peter Green-Nummern.

Zu den Mainstream-Mac's ist hier ja schon genug geschrieben worden.
bluesbreaker hat geschrieben:
.wer weiß ob die Band nochmal in D auftritt...
gruß
BB
Bluesbreaker, Deine Chancen stehen nicht unbedingt schlecht, Fleetwood Mac nochmal sehen und hören zu können.
Die Band ist als einer der Headliner für das große Glastonburyfestival 2014 in England im Gespräch.
Und sie sollen angeblich nicht abgeneigt sein. Nach dem großen Erfolg und dem überraschend großen Zuspruch auf der Tour, obwohl die letzte CD 10 Jahre zurück liegt, könnte man da noch die diesmal ausgelassenen Städte München. Frankfurt und Hamburg in den Tourplan aufnehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Blues zum Gruß - Livefan - 8-)
Benutzeravatar
no_reason_to_cry
Beiträge: 55
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 21:28
Wohnort: Schweiz

Review Fleetwood Mac Hallenstadion Zürich

Beitrag von no_reason_to_cry »

Hallo Claptomanen
Ich war am vergangenen Sonntag unter den 7500 Zuschauern im Hallenstadion Zürich. Es war eher ein Nostalgie-Trip, denn studiomässig ist ja nicht mehr so viel gelaufen. Das Set hatte stellenweise seine Längen. Die Ansagen waren aber sehr sympathisch und auch persönlich, ganz im Gegensatz zu unserem Mr. Clapton. Beim ersten Stück fiel mir die schlechte Abmischung sofort auf. Meistens legt sich das im Verlauf des Stücks. Leider war dem nicht so. Das Schlagzeug kam sauber rüber, aber ab dem Bass aufwärts wars nur noch ein Klanggemüse. Man hat weder das Keyboar noch die zweite Gitarre noch die Background-Sängerinnen gehört, die hätten alle gleich im Hotel bleiben können, es war sehr undankbar für sie. Leider blieb dies das ganze Konzert über, ich habe selten ein so schlecht abgemischtes Konzert gehört, zumal das Hallenstadion ansonsten klanglich gut ist. Einzig die Akustik-Gitarren-Stücke fand ich sehr schön und sauber abgemischt, aber diese drei Spuren wird ja der Kerl am PA wenigstens im Griff haben.
Die Bühnenschau war sehr augengefällig, die Versionen der Klassiker z.T. eher zu schwülstig, da hat den Künstlern das Alter einen Streich gespielt und sie haben die jugendliche Leichtigkeit vergessen. Lindsey Buckingham war sehr gut drauf und ist als Gitarrist wirklich ein Geheimtipp. Mick Fleetwood am Schlagzeug hat ein mitreissendes Solo geliefert, dass das ganze Stadion gebebt hat. Go your own way war, neben den tollen Akustik-Stücken, der einzige Feger, die Stimme von Christine McVie hat definitiv gefehlt.

Viele Grüsse
Urs
darkstar90
Beiträge: 331
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von darkstar90 »

Da muss ich mich auch noch mal zu Wort melden...
Livefan hat völlig Recht! Die Blues-FM haben mit den Rumours-FM der mid-70s rein gar nichts zu tun!!
Doch, dass heute noch 15.000 Leute in die Köln-Arena strömen um Nicks,Buckingham,Fleetwood & Co. zu sehen finde ich überraschend und schön!
Ich habe Fleetwood Mac nur ein einziges Mal im Leben gesehen, 1969 in der Gruga-Halle mit Peter Green, Danny Kirwan und Jeremy Spencer. Da haben sie schon Albatros gespielt (ich wollte aber lieber Blues-Songs hören). Meine lieblings-LPs waren die Erste und Then Play On. Christine hatte ich zuvor schon mit Chicken Chack gesehen und liebe ihre Songs und ihre Stimme bis heute!
Doch Rumours wird hier im Forum doch Unrecht getan. 1976 war eine andere Zeit als 1969, und in der pre-Punk und pop-ABBA-Zeit war dieses Album DIE Ikone des kommerziellen Pop-Rock. Ohne das Duo Nicks-Buckingham hätten Fleetwood Mac kaum länger gelebt. Nur der Blues war natürlich weg. Aber auch das Album zuvor und Tusk sind Meilensteine der Pop-Rock-Musik!!
p.s. habe gerade Rumours im Player und bin immer noch begeistert von so einmaligen Songs (das war kein Hype, sorry). Werde gleich noch mal Tusk einlegen...
Grüsse
Holger
darkstar90
Beiträge: 331
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:21

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von darkstar90 »

pps. Noch eine kleine Anektode zu Tusk:
1979 waren Fleetwood Mac die Top-Band der Welt. Als die VÖ von Tusk anstand als Folgealbum des Top-Sellers Rumours ließ es sich der Chef von Warner Bros. aus den USA nicht nehmen, das Album in Europa selbst zu promoten. So erhielten wir bei Govi-Schallplatten (gehörten damals zum Warner-Konzern) einiges tages Besuch aus den USA mit dem Tusk-Do-Album im Sicherheitskoffer (10 Tage vor der Welt-Vö., CDs und Internet waren noch nicht erfunden und down-load ein Fremdwort) und lauschten den Klängen. Na,ja, ganz nett aber die Hits fehlten. Natürlich taten alle begeistert, der Chef war ja da. Doch wir sollten recht behalten, das Album war kein grosser Erfolg (vergleichsweise), musikalisch klasse, aber zu viele Songs und kaum Chart-Hits.
Das wars dann mit Fleetwood Mac als Top-Seller, danach kam nicht mehr viel und schon gar kein Besuch aus Amerika. So gesehen doch ein Hype über einige Jahre, doch wenn auch 2013 noch die Arenen voll sind - well done!
Danke Christine für Think About Me, Brown Eyes, Honey Hi und Never Forget
bluesbreaker
Beiträge: 127
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 10:37

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von bluesbreaker »

Hallo,
die Australien - Neuseeland - Tour wurde erstmal abgesagt bzw. verschoben : John McVie muß sich einer Krebs - Behandlung unterziehen....Alles Gute , John !!!
timuJack
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 10:08

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von timuJack »

ohne Erfolg....hätte FM gerne nochmal gesehen...wer weiß ob die Band nochmal in D auftritt...




___________________________________________________
Tipps:über das Spiel FIFA irgendwelche Probleme und Not sowie einige FIFA Coins Nachfrage und Diskussionen FIFAUTC.COM freut sich, Ihre Fragen zu beantworten. Besuchen Sie unsere Homepage 24 Stunden Interaktion der Spieler! http://www.fifautc.com
bluesbreaker
Beiträge: 127
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 10:37

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von bluesbreaker »

Habe Gestern gelesen , das sich christine mc vie , geborene PERFECT, FM wieder anschließt....
gooseman
Beiträge: 472
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 09:53

Re: Fleetwood Mac

Beitrag von gooseman »

Ja, stimmt. Dann wären ja die beiden "Heulbojen" wiedervereint. Steht beim Rolling Stone.

Viel besser würde mir gefallen, wenn ein Mr. Green...
Antworten