EC live @ RAH May 2015

Aktuelles und Vergangenes aus seinem Leben und seiner Musik
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von smile07ec »

Mir geht's ein bisschen wie Willie. Bei uns im Kino war der Sound zwar einigermaßen gut, wobei es etwas lauter hätte sein dürfen. Auch unser Saal war höchstens zu einem Drittel besetzt. Ich musste mich ständig zusammenreißen, nach den Songs nicht zu klatschen, weil man ja durch den Surround-Sound schon irgendwie "im Konzert" war :D. Aber mir fiel auch auf, dass zwar viele verschiedene Perspektiven in der RAH gezeigt wurden, dieses besondere Feeling allerdings, das man schon beim Betreten der Halle bekommt, vermisste ich. Im Trailer kommt das besser rüber, im ganzen Film verlieren sich dann diese Szenen und mir sind diese schnellen Kameraschwenks fast ein bisschen zuviel. Manchmal hatte ich das Gefühl, in einer Achterbahn oder Drohne zu sitzen. Der Trailer täuscht auch irgendwie eine andere Konzertstimmung vor. Als ich ihn sah, dachte ich "wow, da war ja richtig toll was los, im Gegensatz zum 17.". Aber wenn man das Gesamtwerk guckt, ist da eigentlich nicht mehr viel Unterschied.

Was mich total faszinierte waren diese wirklich hautnahen Szenen der Mimiken und Gesten. Ich sah EC bisher ja noch nie direkt vor mir auf der Bühne, sondern immer mit vielen Köpfen dazwischen, bzw. aus der Ferne und ich genoss es gestern sehr, ihn mal so groß und nah zu beobachten. Hier sieht man ganz deutlich seine Emotionen und dieses "ganz in seine Welt versunken sein", das mich schon in München so begeisterte und die unzähligen Soli gewinnen dadurch noch mehr. Schade, dass er am 17. den "Sheriff" nicht spielte, den hätte ich sehr gerne so gehört.

Die Interviews am Anfang des Films fand ich sehr schön und sollten die wirklich nicht auf der DVD (wenigstens als Bonus) drauf sein, dann fände ich das sehr schade. Es war irgendwie eine nicht nur informative Einstimmung auf den Film, sondern auch eine Hommage an EC und die RAH. Gerade für Leute, die sich den Film kaufen, ohne die Verbundenheit EC/RAH genau zu kennen, wäre diese Einführung eine tolle Sache.

Alles in allem ist der Film eine schöne Erinnerung und ich werde mir die DVD ganz sicher bestellen. Du brauchst mir Deinen Mitschnitt des Filmes also nicht anbieten, EricsBadge. Ich hoffe, Du bist jetzt nicht vorbestraft :lol:

LG Petra

PS: Was mir noch einfällt: Die Rückansichten von Michelle und Shar. Was der Filmer/Schneider damit bezwecken wollte, ist mir ein Rätsel. Einmal sieht man Michelle's Hintern nahezu bildfüllend. Bei uns im Kino sorgten diese Szenen für den ein oder anderen Lacher. Als Frau gucke ich vielleicht auf solche "Nebensächlichkeiten" mehr und finde evtl. deshalb, dass man das schmeichelhafter hätte zeigen können.
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
EricsBadge
Beiträge: 4175
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 12:16
Wohnort: HSK & Emden

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von EricsBadge »

Technisch und vom Sound her war Siegen nicht zu toppen. Richtig laut und wenn das Publikum der Albert Hall geklatscht hat, kam es dezent von oben hinten, als wenn man in den vorderen Reihen saß. Ich würde auch noch 3x hintereinander im Kino in den Film gehen. BluRay davon ist natürlich Pflicht. (Die Handy's sind natürlich noch nicht zurück, soll bis zu 3 Tagen dauern. Außerdem haben wir nicht gefilmt, sondern nur versucht, einzelne Fotos zu machen, was übrigens nicht geklappt hat. Auf meinem Handy war letztlich gar kein Bild drauf)
Benutzeravatar
smile07ec
Beiträge: 1035
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:24
Wohnort: bei Nürnberg

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von smile07ec »

Das mit dem Klatschen kam bei uns auch sehr gut von hinten und von der Seite (drum wollte ich auch immer mitklatschen), auch der Background-Gesang von Michelle und Shar klang manchmal, als würden sie einem ins Ohr singen. Leider war es aber insgesamt für einen Konzertfilm ziemlich leise und da verliert das Ganze natürlich stark. Da hätte ich mir deutlich mehr Power gewünscht.

Das mit Euren Handys finde ich total übertrieben, EricsBadge. Wieso kommt nicht einfach ein Kino-Mitarbeiter auf Euch zu und verwarnt Euch, bzw. nimmt Euch die Handys bis zum Ende des Films weg? Das hätte völlig gereicht, vorallem weil man doch wohl erkennen kann, ob jemand schnell mal ein Foto macht, oder mitfilmt. Aber gleich mit Polizei anzurücken und die Handys tagelang zu behalten, finde ich schon heftig.
Da hatte ich in London wohl großes Glück, dass die im Queens Theatre "gnädiger" waren. Ich filmte nur ganz kurz das Finale von "Les Miserable", als alle nochmal auf der Bühne standen. Beim rausgehen stellte sich mir eine Mitarbeiterin in den Weg. Ich musste ihr meine Kamera zeigen, das Video löschen und einige Fotos nach vorne und hinten scrollen, damit sie sichergehen konnte, dass ich nur diese eine Szene filmte. Theoretisch hätte sie auch verlangen können, dass ich meine Karte formatiere, denn "nur" gelöscht ist ja nicht weg. In diesem Fall wären mir einige schöne Urlaubsfotos verlorengegangen.

Wisst Ihr, ob der Film nochmal gezeigt wird? In der Werbung steht ja "in Cinemas from 14. September 2015". Das heißt doch "ab" und nicht "am", oder?!

LG Petra
Ich denke, ich muss nach vorn gehen - wo ich noch niemals gewesen bin. Anstatt zurück, wo ich war. Winnie, The Pooh
Livefan
Beiträge: 533
Registriert: Do 5. Jan 2012, 19:37

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von Livefan »

Hallo zusammen,

einen tollen Sound hatte ich eigentlich erwartet, bei den technischen Möglichkeiten eines Kinos heut zu tage! Das war eigentlich der Hauptgrund, mir den Konzertfilm anzusehen. Leider hat es nicht sollen sein. Willi nimmt mir die Worte aus dem Mund: Der Sound war in Fulda (bei mir Mainz) nicht so dolle. Eine gute Anlage zu Hause bringt da sicher mehr. Aber ganz sicher !!! Ebenso wie smile :) hätte ich mir etwas mehr Power gewünscht. Da kommt doch alles viel besser rüber!

O.K. Schluß mit der Jammerei. Alles in allem, war es doch ein gelungener Abend. Die Kameraführung fand ich top.Die RAH wurde aus allen Blickrichtungen gezeigt. Und jeder, der schon an den verschiedensten Plätzen in der RAH saß oder stand, konnte die einmalige Atmosphäre der RAH noch mal genießen. Wobei dies natürlich ein Live-Erlebnis in der RAH nicht ersetzt. Was ich auch klasse fand, waren die immer wiederkehrenden Direktaufnahmen der Gesichter der einzelnen Bandmitglieder. Mimik und Gestik hautnah zu erleben - schön und interessant zugleich !

Im Mittelpunkt natürlich E.C. Bei den Soli ihm auf die Finger geschaut - direkt vom Bühnenrand aus - haben ja schon etliche vom Forum. Aber hier ging es natürlich ganz nah ran. Herz was willst Du mehr. Hier hätte ich mir gewünscht, das die Kamera bei den längeren Soli einfach weiter bei Eric geblieben wäre und nicht einfach abschwenkt nach irgendwo. Denn das eigentliche Herzstück -sein Gitarrenspiel - ist doch das was wir nicht nur hören, sondern auch sehen wollen.

Sheriff war natürlich eine Klasse für sich. Let It Rain, Cocaine und Crossroads waren für mich die Soli-Highlights.

Nach dem Kinoplakat zum Film hatte ich ntürlich auch gefragt, Webbi ! De Jung an de Kass sagte mir, für diesen Film hätten sie kein Plakat bekommen und wenn, dürften sie es nicht rausgeben. Kinoplakate müßten generell wieder an den Verleih zurück geschickt werden :( Wer's glaubt ! Slowhandbernd, hast Du eins bekommen ?

Wünsche Euch noch eine schöne Zeit - Grüße vom Livefan 8-)
slowhandbernd
Beiträge: 468
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:57
Wohnort: Barmstedt -S-H

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von slowhandbernd »

Hallo Livefan,

nein leider auch kein Plakat bekommen, nur die kleinen Flyer in Postkartengröße!!

In Lübeck war der Sound super !! Waren nur gut 30 Leute im Kino !!

Die Kameraführung fand ich auch gut, ebenso der Blick von den verschiedenen Plätzen.
Die Kamerablick auf seine Finger fand ich super, da man sonst im Konzert so etwas kaum sehen kann.

Freu mich schon auf die DVD !!

Viele Grüße

Bernd
man of blues
Beiträge: 182
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:07

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von man of blues »

Hi Freaks,

was für ein brillianter Konzertfilm :D . Wir (die Family of Blues war zu viert) hatten ja ein bisschen was erwartet. Aber diese Erwartung wurde um ein vielfaches überboten! Yeah, das könnte meine beste EC-Konserve werden. Künstlerische Kameraführung und Songs, wo nahezu jeder ein Highlight war. Verdammt noch mal, warum waren wir bei den früheren Konzerten? Nicht, dass die nicht auch klasse waren. Aber die beiden aufgezeichneten waren on the top. Klar, zu wissen, dass aufgezeichnet wird, spornt unseren Meister nochmal extra an.

Das Solo im Sheriff war überirdisch geil. Auch das Intro wieder toll verändert. Die Intros waren überhaupt allesamt wieder EC-like. Mann, woher zaubert er sowas? Ebenso klasse die Soli in "Let it rain", "Crossroads" und "Cocaine". Sorry @Jürgen2, aber "Layla" war die best acoustic version ever! Und dass er die Akustikklampfe beherrscht, konnte man wieder mal in "Driftin Blues" bewundern.

Aber ich will seine Band nicht vergessen. Stimmlich auch auf hohem Niveau ist Paul Carrack. Sein "You are so beautiful" war sogar (Sorry Joe!) intensiver als Cockers Song. Schöne dicke Saiten hat Nathan gespielt. Seine Darbietung und das gesamte Feeling in "Can´t find my way home" einfach granatenhaft. Und Chris hat auch mal mehr in Richtung Harmonie geklimpert. Also nicht nur die harten senkrechten Finger ;) . Steves jazziger Ansatz kommt der Musik insgesamt zugute.

Warum nur wurde dieses Film-Highlight nicht mehr umworben? So war es doch nur ein Tipp für Insider. Schade für viele unwissende Clapton-Fans :( . In unserem Cinestar war es vom Sound her recht gut. Obwohl wir uns ein bisschen mehr Bass unterm Hintern gewünscht hätten. Ok, das macht die Bluray später zu Hause.

Abschließend kann ich nur jedem wärmstens empfehlen, sich diesen Film zuzulegen. Absolute Spitzenklasse! Zuviel Superlative? Nee, reale Einschätzung. Vielleicht muss man dann OMCOMR und Eric Clapton Slowhand At 70 Live At The Royal Albert Hall 2015 gemeinsam auf 1 ranken.

Tracklisting:
1) Somebody’s Knockin’ On My Door 2) Key To The Highway 3) Tell The Truth 4) Pretending 5) Hoochie Coochie Man 6) You Are So Beautiful 7) Can’t Find My Way Home 8) I Shot The Sheriff 9) Driftin’ Blues 10) Nobody Knows You When You’re Down And Out 11) Tears In Heaven 12) Layla 13) Let It Rain 14) Wonderful Tonight 15) Crossroads 16) Cocaine 17) High Time We Went

Liebe Grüße
Euer Peter
crash1
Beiträge: 232
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 09:01
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von crash1 »

Hallo Zusammen,
in Aachen waren nur ca. 20 Leute im Kino.
Sound und Lautstärke waren auch hier mittelprächtig.
Die Kameraführung vermittelte die Atmosphäre der RAH ganz gut.
Clapton wirkte mir in einigen Stücken etwas müde und drucklos.
Da waren die gigs am 20./21.5 besser.
Aber wie heisst es so schön "Live is Live".
Ich habe ein Originalplakat in DIN A4 ergattern können.
Das große Plakat fiel unter die "Bildrechte" und durfte nicht vergeben werden.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Squonk
Beiträge: 491
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 22:14
Wohnort: Gießen

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von Squonk »

So, ich muss auch noch meinen Senf dazugeben. Ich war am Montag in Frankfurt im Kino und sehr begeistert. Freue mich tierisch auf die DVD/ CDs.

Was ich nach dem Trailer schon gehofft hatte, hat sich bewahrheitet: Der Film ist ganz wunderbar geschnitten und fängt die Konzerte super ein - habe jede Sekunde genossen. Musikalisch ist das großes Kino - ich war dieses Jahr bei den ersten beiden RAH-Konzerten und fand sie sehr gut (2013 war ich zumindest am ersten Abend etwas von EC enttäuscht; am zweiten Abend und in Frankfurt fand ich ihn grandios), habe aber den Eindruck, dass die Performance im Film nochmal merklich besser war. (Das war aber nicht nur ein Konzert, das sie da gefilmt haben, oder?)

Die Kameraführung finde ich unfassbar gut. Ich kenne keinen Konzertfilm, der so gut gefilmt ist. Herrlich, wie man manchmal nur Claptons Füße oder seinen Schatten sieht, während er soliert. Auch die Passagen, wo man nur sein Gesicht sieht und dazu sein Solo hört, sind ganz groß. Habe EC zweimal aus der ersten Reihe gesehen und kann nachvollziehen, wenn Menschen weit hinten im Konzert den Eindruck haben, er sei manchmal gelangweilt oder spule sein Programm ab - tut er aber in aller Regel nicht. Das sind Emotionen und Hingabe pur. Insgesamt hat der Film die Spielfreude (und höchste Konzentration) aller MusikerInnen auf der Bühne perfekt eingefangen. Egal, ob es jetzt Paul Carrak beim Singen war oder Nathan East, der eh ein Dauergrinsen drauf hat - ich nehm' das denen einfach ab und es ist schön, wenn ein Film diese Szenen einfängt. Abgesehen davon wusste der Regisseur hier, wie man die RAH und das gesamte Setting richtig in Szene setzt. Ich kenne einge Konzertfilme aus der RAH, aber bei diesem hier kommt die Atmopshäre schon annährend rüber. Toll fand ich diesbezüglich auch, dass zwischendrin immer mal wieder etwas unschärfere und verdecktere Perspektiven von allen möglichen Orten im Rund gewählt wurden. Ich saß dieses Jahr einmal im Circle und stand einmal in der Gallery; 2013 war ich in den Stalls - und jedes Mal hatte ich einen völlig anderen Winkel auf die Bühne. Im Film wird auch deutlich, wie toll irgendwie alle Plätze in dieser einzigartigen Konzertstätte sind...

Musikalisch am gelungensten fand ich gestern natürlich den Sheriff und Let It Rain, aber auch Hoochie Coochie Man, Can't Find My Way Home und Layla.
Cocaine war auch selten so gut (ich lieeebe dieses Clapton/East-Intro, das sie schon auf der Montreux-DVD so gespielt haben) und selbst Tears In Heaven, wo mir die Reggae-Version immer noch nicht so zusagt, war besser als 2013 und 2014.

Ingesamt bin ich vollstens zufrieden mit der RAH-Experience dieses Jahr und verzeihe EC daher auch das eher maue Konzert in Polen letztes Jahr. Das nächste Mal in London bin ich ohne Zögern wieder dabei! :)
Benutzeravatar
layla
Beiträge: 1046
Registriert: Do 5. Jan 2012, 01:22
Wohnort: Nahetal

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von layla »

Die Film Reviews hier sind ja viel umfassender als bei den Konzerten selbst !! Vielen Dank, liebe Leute. Ich bin jetzt gespannt, wie viel Saft die hier in Palma morgen Abend draufgeben. Grüsse aus Palma. Layla

Nachtrag : Es war einfach grandios.
“When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.” (Jimi Hendrix)
Jester
Beiträge: 580
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:05

Re: EC live @ RAH May 2015

Beitrag von Jester »

@ EricsBadge

Dass ihr euch die Handys habt abnehmen lassen. Normalerweise darf soetwas nur auf richterlichen Beschluss gemacht werden. Wenn ihr denen euer Handy zeigt und denen glaubhaft macht, dass ihr nur Fotos gemacht habt, ist das unverhältnismäßig. Vorallem ist es ein Eingriff in die Privatsphäre - das Telefon kannste verkaufen bzw. am besten zerstören..

Ich würde den Polizisten ne Dienstaufsichtsbeschwerde bzw. sogar direkt ne Anzeige zukommen lassen. Gleichzeitig würde ich beim Kino Schadensersatz fordern. Das komplette Programm. Die müssen euch ja per Überwachungskamera beobachtet haben - von daher kann man darüber ja erkennen ob ihr Fotos gemacht habt.

Sowas würde ich mir absolut nicht gefallen lassen...
Antworten