
Was mich total faszinierte waren diese wirklich hautnahen Szenen der Mimiken und Gesten. Ich sah EC bisher ja noch nie direkt vor mir auf der Bühne, sondern immer mit vielen Köpfen dazwischen, bzw. aus der Ferne und ich genoss es gestern sehr, ihn mal so groß und nah zu beobachten. Hier sieht man ganz deutlich seine Emotionen und dieses "ganz in seine Welt versunken sein", das mich schon in München so begeisterte und die unzähligen Soli gewinnen dadurch noch mehr. Schade, dass er am 17. den "Sheriff" nicht spielte, den hätte ich sehr gerne so gehört.
Die Interviews am Anfang des Films fand ich sehr schön und sollten die wirklich nicht auf der DVD (wenigstens als Bonus) drauf sein, dann fände ich das sehr schade. Es war irgendwie eine nicht nur informative Einstimmung auf den Film, sondern auch eine Hommage an EC und die RAH. Gerade für Leute, die sich den Film kaufen, ohne die Verbundenheit EC/RAH genau zu kennen, wäre diese Einführung eine tolle Sache.
Alles in allem ist der Film eine schöne Erinnerung und ich werde mir die DVD ganz sicher bestellen. Du brauchst mir Deinen Mitschnitt des Filmes also nicht anbieten, EricsBadge. Ich hoffe, Du bist jetzt nicht vorbestraft

LG Petra
PS: Was mir noch einfällt: Die Rückansichten von Michelle und Shar. Was der Filmer/Schneider damit bezwecken wollte, ist mir ein Rätsel. Einmal sieht man Michelle's Hintern nahezu bildfüllend. Bei uns im Kino sorgten diese Szenen für den ein oder anderen Lacher. Als Frau gucke ich vielleicht auf solche "Nebensächlichkeiten" mehr und finde evtl. deshalb, dass man das schmeichelhafter hätte zeigen können.